Vorfeld von Barcelona El Prat. Kleine Panne, grosser Aufruhr.

Strompanne: Ärger in Barcelona

Nur zehn Minuten lang fiel die Pistenbeleuchtung in Barcelona El Prat aus. Doch für viele hatte das weitreichende Folgen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Panne geschah zu einem heiklen Zeitpunkt. Gleich ein Dutzend Flugzeuge war am Dienstagabend (8. November) im Anflug auf Barcelona, als um 22.20 Uhr Mitarbeiter des Flughafens El Prat eine Fehlfunktion feststellten. Die Beleuchtung der Pisten war teilweise ausgefallen. In der Folge wurde der Airport kurzfristig gesperrt und elf Flieger - unter anderen von Vueling oder Easyjet - mussten ihren Landeanflug abbrechen. Fünf wurden zum nahegelegenen Flughafen Girona umgeleitet, zwei nach Reus, zwei nach Palma de Mallorca und je einer nach Perpignan und Toulouse. Bereits zehn Minuten nach der Abschaltung der Pistenbeleuchtung funktionierte sie wieder einwandfrei. Doch der Schaden war angerichtet.

Reisende berichteten von Odysseen, die sie als Folge des Stromausfalls durchmachen mussten. Umgeleitete Flüge konnten beispielsweise in Girona nicht landen, weil dort bereits andere Flieger hingeleitet worden waren, wie die Zeitung La Vanguardia berichtete. Andere Reisende berichteten von der Umleitung nach Palma de Mallorca, was am Ende eine Verspätung von zweieinhalb Stunden zur Folge hatte. Doch nicht nur die Passagiere waren außer sich vor Wut. Auch der Innenminister der Region Katalonien kochte. Felip Puig beschuldigte den Flughafen El Prat und die spanische Flughafenbetreiberin Aena, die Behörden nicht über den Vorfall informiert zu haben. Dadurch sei der Sicherheitsplan, der exakt für solche Situationen bestehe, nicht angewendet worden.

Unvorsichtige Baumaschine

Die Angeschuldigten reagierten kühl auf die Kritik. Die Notfallmaßnahmen hätten bestens funktioniert. Innerhalb kürzester Zeit habe sich die Notbeleuchtung wieder eingeschaltet, erklärte eine Flughafensprecherin. Auslöser des Stromausfalls soll offenbar eine Baumaschine gewesen sein, die aus Versehen ein Hauptkabel zerriss, welches die Pistenbeleuchtung mit Elektrizität versorgte.

Mehr zum Thema

ticker-iberia

Iberia feiert 80 Jahre Argentinien-Flüge mit Rekordflugplan: 23 Verbindungen pro Woche

ticker-iberia

Iberia fliegt kommenden Sommer neu nach Bukarest und Tivat

ticker-iberia

Iberia eröffnet neue Verbindung zwischen Madrid und Monterrey

ticker-iberia

Iberia: Reparatur von beschädigtem Airbus A321 XLR ist sehr komplex

Video

condor airbus a320 eintracht frankfurt tablet
Ein Airbus A320 der deutschen Fluggesellschaft ist nun schwarz-weiß gestreift. Condors Flugzeug mit dem Kennzeichen D-AICR ist Partner Eintracht Frankfurt gewidmet - aber noch nicht ganz fertig.
Timo Nowack
Timo Nowack
Der Sonnenaufgang auf dem ersten Flug des Airbus A350 von Swiss: Naturschauspiel über dem Piemont.
Am Frühen Samstagmorgen hob in Zürich die HB-IFA Richtung Mallorca ab - begleitet von Luftfahrtfans, Swiss-Mitarbeitenden und viel Emotionen. Inzwischen fliegt der erste Airbus A350 bereits zu anderen Zielen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin