Saab 2000 von Adria Airways:  Ein solches Flugzeug ist für Paderborn geplant.

Aus für Flüge nach LondonAdria Airways baut in Paderborn schon wieder ab

Aus drei werden zwei: Nach rund zwei Monaten stellt Adria Airways eine neue Strecke in Paderborn bereits wieder ein.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Nach 70 Tage ist schon wieder Schluss. Am 6. Januar verbindet Adria Airways zum letzten Mal Paderborn mit London. Die Strecke hat die slowenische Nationalairline erst zum Winterflugplan neu in ihren Flugplan aufgenommen. Sie wurde drei Mal pro Woche bedient. Die Buchungszahlen für die Strecke nach London-Southend seien enttäuschend ausgefallen, so ein Sprecher des Flughafens Paderborn-Lippstadt.

Zum Start des Winterflugplans 2018/19 hat Adria Airways eine Basis am Flughafen in Westfalen eröffnet. Die Flüge werden aktuell noch durch eine geleaste ATR 72 von Nordica durchgeführt. Mittelfristig soll eine eigene Saab 2000 zum Einsatz kommen.

Ausbau nach Wien

Ein Teil der frei werdenden Kapazität verlegt Adria Airways auf die Strecke nach Wien. Sie wird ab dem 7. Februar fünf- statt viermal pro Woche bedient. Zürich wird weiterhin elf Mal angeflogen. «Diese Flüge sind vom Start weg sehr gut angenommen worden», so der Flughafen-Sprecher.

Mehr zum Thema

Flugzeug von Adria Airways: Bald ist die Fluglinie wohl auch in Paderborn zuhause.

Adria Airways plant Basis in Paderborn

Boeing 787-8 von Tui: Ein Dreamliner musste am 29.Juni unplanmäßig in Stansted landen.

Boeing 787 von Tui Airways macht Hüpfer von London nach London

Airport London-Heathrow: Am 28. August 2023 fielen in ganz England zahlreiche Flüge aus.

Passwort-Panne verzögerte Hilfe bei britischem Luftfahrt-Chaos

Beschädigte Ryanair-Tragfläche: Der Mitarbeiter war überfordert.

Wenn genervt sein zur Gefahr wird

Video

Die neue Lackierung auf einer Boeing 787 von Alaska Airlines: Expansionsdrang.
Mit einer von den Nordlichtern inspirierten Lackierung für ihre Dreamliner und einem Langstrecken-Drehkreuz in Seattle stellt Alaska Airlines die Weichen für weltweite Expansion. Sie will damit Konkurrentin Delta Air Lines überholen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Boeing 737 von Jeju Air kracht in Mauer: Hätte es mit einer anderen Konstruktion weniger Tote gegeben?
Das tödliche Unglück der Boeing 737 von Jeju Air wurde durch eine massive Betonmauer am Ende der Landebahn des Flughafens Muan verschlimmert. Fachleute warnten schon lange zuvor, dass sie im Ernstfall tödlich sein könnte. Dennoch tat die Regierung Südkoreas nichts.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Blick aus einem Flugzeugfenster: Künftig soll GPS durch ein neues Navigationssystem abgelöst werden.
Seit fast 50 Jahren basiert die Navigation auf GPS. Im Silicon Valley arbeiten zwei Unternehmen daran, GPS mit Hilfe von Quantenphysik und KI zu ersetzen. Diese soll Störungen wie Jamming und Spoofing unmöglich machen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies