Saab 2000 von Adria Airways:  Ein solches Flugzeug ist für Paderborn geplant.

Aus für Flüge nach LondonAdria Airways baut in Paderborn schon wieder ab

Aus drei werden zwei: Nach rund zwei Monaten stellt Adria Airways eine neue Strecke in Paderborn bereits wieder ein.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Nach 70 Tage ist schon wieder Schluss. Am 6. Januar verbindet Adria Airways zum letzten Mal Paderborn mit London. Die Strecke hat die slowenische Nationalairline erst zum Winterflugplan neu in ihren Flugplan aufgenommen. Sie wurde drei Mal pro Woche bedient. Die Buchungszahlen für die Strecke nach London-Southend seien enttäuschend ausgefallen, so ein Sprecher des Flughafens Paderborn-Lippstadt.

Zum Start des Winterflugplans 2018/19 hat Adria Airways eine Basis am Flughafen in Westfalen eröffnet. Die Flüge werden aktuell noch durch eine geleaste ATR 72 von Nordica durchgeführt. Mittelfristig soll eine eigene Saab 2000 zum Einsatz kommen.

Ausbau nach Wien

Ein Teil der frei werdenden Kapazität verlegt Adria Airways auf die Strecke nach Wien. Sie wird ab dem 7. Februar fünf- statt viermal pro Woche bedient. Zürich wird weiterhin elf Mal angeflogen. «Diese Flüge sind vom Start weg sehr gut angenommen worden», so der Flughafen-Sprecher.

Mehr zum Thema

Flugzeug von Adria Airways: Bald ist die Fluglinie wohl auch in Paderborn zuhause.

Adria Airways plant Basis in Paderborn

Boeing 787-8 von Tui: Ein Dreamliner musste am 29.Juni unplanmäßig in Stansted landen.

Boeing 787 von Tui Airways macht Hüpfer von London nach London

Airport London-Heathrow: Am 28. August 2023 fielen in ganz England zahlreiche Flüge aus.

Passwort-Panne verzögerte Hilfe bei britischem Luftfahrt-Chaos

Beschädigte Ryanair-Tragfläche: Der Mitarbeiter war überfordert.

Wenn genervt sein zur Gefahr wird

Video

Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg