Ein Flugzeug mit Disney-Bemalung von Westjet: Könnten so auch Flieger einer eigenen Disney-Airline aussehen?

Kapitän Buzz LightyearStartet Disney eine eigene Airline?

Lieder aus den Disney-Filmen beim Einsteigen und Mickey-Mouse-Eis als Snacks: Laut Gerüchten erwägt der Filmkonzern Disney, eine eigene Fluglinie aufzubauen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Das Geschäft läuft gut für die Walt Disney Company. Gerade hat ihr Film «Avengers: Endgame» die Grenze von 2,79 Milliarden Dollar an Einnahmen geknackt und ist damit zum erfolgreichsten Film der Kinogeschichte aufgestiegen. Bereits im März hatte Disney seine Finanzkraft bewiesen durch die Übernahme von großen Teilen des Rivalen 21st Century Fox für mehr als 71 Milliarden Dollar. Und nun gibt es Gerüchte, dass der Konzern sich womöglich auch in einem ganz neuen Geschäftsfeld betätigten möchte: Luftfahrt.

So berichtet die Disney-Fan-Seite Just Disney unter Berufung auf Informanten im Unternehmen, Disney wolle ab 2021 kleinere Regionalairlines übernehmen und damit ein eigenes Flugangebot aufbauen. Dessen Fokus sollen Flüge zwischen Orlando, wo der Freizeitparkkomplex Walt Disney World Resort liegt, und großen Drehkreuzen wie Detroit, Chicago, New York La Guardia und Los Angeles sein.*

Disney-Lieder und -Bemalungen

Disney wolle so schon die Anreise seiner Freizeitparkgäste selber gestalten, heißt es weiter. Den Informanten zufolge ist geplant, nicht nur die Flugzeuge von außen mit Disney-Lackierungen zu versehen, sondern auch, beim Einsteigen Lieder aus den Disney-Filmen zu spielen. Zudem stehe zur Debatte, dass Disney-Charaktere einen kurzen Auftritt haben, bevor die Kabinentüren sich schließen. Buzz Lightyear aus der Filmreihe «Toy Story» soll bei Durchsagen Auftritte als Kapitän haben.

Zu den Snacks an Bord sollen dem Bericht zufolge Mickey-Mouse-Eis und das Fettgebäck Churros gehören. Bei den Ticketpreisen werde sich Disney an Konkurrenten wie Southwest Airlines und United Airlines orientieren, heißt es. Für Gäste eines Disney-Resorts soll der Transport eines Gepäckstücks kostenlos sein.

Die Konkurrenz ist groß

Für solch einen Schritt würde sprechen, dass der Konzern mit eigenen Flügen die komplette Kundenerfahrung von der Anreise, übers Hotel, den Freizeitpark, die Restaurants und die Rückreise in der Hand hätte und auch entsprechende Komplettpakete verkaufen könnte. Zudem wäre Disney so unabhängiger von anderen Airlines und könnte Angebote und Preise gut auf Hoch- und Nebensaison-Schwankungen in den Parks abstimmen. Zudem hat Disney mit seiner der Kreuzschifffahrtflotte Disney Cruise Line sowie der kleinen Bahamas-Insel Castaway Cay gezeigt, dass es auch solche Invesitionen nicht scheut.

Andererseits ist die Luftfahrtbranche ein schwieriges Geschäft, in dem man schnell viel Geld verlieren kann, vor allem, wenn man bei großer Konkurrenz neu startet. Und der Wettbewerb zwischen Orlando und den Drehkreuzen ist groß. Preislich würde es für Walt Disney gelten, mit dem großen Billigflieger Southwest mithalten zu können. Aber auch andere Airlines wie etwa United, American, Delta, Spirit und Frontier mischen mit.

*Update: Disney hat sich mittlerweile gegenüber der britischen Zeitung The Sun geäußert und die Gerüchte als «unzutreffend» und den Bericht als «inkorrekt» bezeichnet.

Zumindest auf der Leinwand hat Disney schon Flugzeug-Erfahrung:

Mehr zum Thema

Triebwerk eines Spirit-Fliegers: Lange war man stolz auf das Ultra-Billig-Modell.

Spirit Airlines will von Disney Nettsein lernen

<div class="embed-container"><iframe src="http://www.youtube.com/embed/J7yQFq7LJGQ" width="300" height="150" frameborder="0" allowfullscreen="allowfullscreen"></iframe></div>

Olaf, Anna und Elsa fliegen mit einer Boeing 737

Quack: Hier rollt der Airbus A320 Neo im Donald-Design.

Jetzt fliegt auch Donald Duck für Azul

Der Airbus A321 Neo im Minnie-Mouse-Design.

Minnies Airbus A321 Neo ist bereit zur Reise nach Brasilien

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies