Wrackteile der Boeing 737-500 von Sriwijaya Air: Die Untersuchung läuft.

Sriwijaya-Air-AbsturzWurde Schubkontrolle Flug SJ182 zum Verhängnis?

62 Menschen kamen beim Absturz von Flug SJ182 ums Leben. Bei der Untersuchung des Absturzes der Boeing 737 von Sriwijaya Air gerät die automatische Schubkontrolle in den Fokus.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Die automatische Schubkontrolle eines Flugzeuges, im Englischen Autothrottle genannt, hat viele Vorteile. Sie nimmt den Piloten Arbeit ab. Und sie hilft dabei, Treibstoff zu sparen und die Lebensdauer der Triebwerke zu verlängern.

Das System versorgt die Motoren mit genau der Treibstoffmenge, die nötig ist, um eine bestimmte Fluggeschwindigkeit zu erreichen oder um die nötige Leistung in einer bestimmten Flugphase zu liefern. Genau diese automatische Schubkontrolle steht nun aber im Verdacht, etwas mit dem Absturz von Sriwijaya-Air-Flug SJ182 zu tun zu haben. Bei dem Unglück drehte die Boeing 737-500 vier Minuten nach dem Start in Jakarta scharf rechts vom geplanten Kurs ab. Kurz danach stürzte der Jet mit laufenden Triebwerken in die Javasee. Alle 62 Insassen starben.

Daten weisen auf Schubkontrolle hin

Die Zeitung Wall Street Journal berichtet unter Berufung auf Informanten aus dem Umfeld der Untersuchung, die Piloten hätten offenbar Probleme mit der automatischen Schubkontrolle eines Triebwerks gehabt. Darauf wiesen Daten hin, die aus dem geborgenen Flugdatenschreiber ausgelesen wurden. Anstatt das System abzuschalten und die Triebwerke manuell zu steuern, versuchten die Piloten offenbar, die Fehlfunktion zu beheben.

Sollten beide Triebwerke tatsächlich unterschiedlich viel Schub erhalten haben, könnte das erklären, warum die Boeing 737 von Sriwijaya Air auf einmal so massiv von ihrem Kurs abkam. Zudem würde es bedeuten, dass das Flugzeug viel schwieriger zu kontrollieren war. Genaueren Aufschluss könnte der Stimmenrekorder aus dem Cockpit geben, der immer noch nicht geborgen worden ist.

Schon vorher einmal Probleme

Einer der Ermittler sagte gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters, die verunglückte Boeing 737-500 habe in den Tagen vor dem Absturz schon einmal Probleme mit der automatischen Schubkontrolle gehabt. Das gehe aus den Wartungsunterlagen des Flugzeuges hervor. Man kenne allerdings noch keine Details zu diesen Problemen.

Mehr zum Thema

Sriwijaya Air: Eine Boeing 737-500 der Fluggesellschaft verunglückte am 9. Januar über der Java-See.

Indonesien fordert Inspektionen alter Boeing 737

Abgestürzte Boeing 737 stand neun Monate am Boden

Abgestürzte Boeing 737 stand neun Monate am Boden

Was bisher über Unglücksflug SJ182 bekannt ist

Was bisher über Unglücksflug SJ182 bekannt ist

ticker-boeing-777-9x

Aercap übernimmt Leasingmanagement für GE9X-Triebwerke

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies