Flugbegleiterin singt: Eine Passagierin nahm es auf.

Lied an BordSouthwest-Flugbegleiterin besingt im Flug ihre Airline

Kabinendurchsage der besonderen Art: Auf einem Flug von Southwest Airlines hat eine Flugbegleiterin ein Lied über ihre Fluggesellschaft angestimmt.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Welches Flugzeug? Welcher Flug? Und wann? All das ist nicht bekannt. Doch bei der Frage nach der Fluggesellschaft gibt es keine Zweifel: Southwest Airlines. Denn darüber singt eine Flugbegleiterin im Video einer Passagierin, die es am 11. Oktober veröffentlicht hat.

Zu sehen ist die Flugbegleiterin, die neben einem Kollegen sitzt, beide angeschnallt. Sie nutzt das Mikrofon für Borddurchsagen, um ein Lied über Southwest zum Besten zu geben:

Mehr zum Thema

Der Flughafen Stuttgart hat jetzt ein eigenes Lied

Der Flughafen Stuttgart hat jetzt ein eigenes Lied

Flugbegleiterin singt für ihre Passagiere

Flugbegleiterin singt für ihre Passagiere

Courtney Milner am Gate: Arbeiten soll Spaß machen.

Wenn das Boarding zur Party wird

Vier Airlines, vier gesungene Sicherheitshinweise: Schaue Sie sich die Videos an.

Wenn die Sicherheitshinweise gesungen werden

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack