Jet von Southwest Airlines und Cola-Dose: Es gibt Probleme.

VerletzungenExplodierende Cola-Dosen machen Southwest-Crews Angst

Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter der Billigairline wurden durch geplatzte Getränkedosen verletzt. Das Problem scheint nur Southwest Airlines aufzutreten.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Haben Kabinencrews einer Fluggesellschaft immer wieder ein bestimmtes Problem, kennen Kolleginnen und Kollegen von anderen Airlines die Schwierigkeit sehr wahrscheinlich auch. Doch in den Vereinigten Staaten gibt es derzeit einen Fall, bei dem das nicht so ist.

Denn Flugbegleiterinnen dun Flugbegleiter von Southwest Airlines berichten, dass sie von explodierenden Cola-Dosen verletzt werden. Das berichtete das Portal PYOK, das unter anderem ein Foto eines Angestellten sehen konnte, dem eine geplatzte Dose eine Schnittwunde zugefügt hatte.

Ist fehlende Kühlung der Grund?

In einer Facebook-Gruppe fragte eine Southwest-Flugbegleiterin, ob auch Kolleginnen und Kollegen von anderen Fluglinien das Problem hätten. Doch die zeigten sich überrascht und erklärten, sie hätten so etwas noch nie erlebt, trotz teils jahrzehntelanger Erfahrung.

Laut PYOK ist eine Theorie der Besatzungen, dass hohe Sommertemperaturen zusammen mit fehlender Kühlung bei der Billigfluggesellschaft Southwest der Grund sein könnten. Demnach werden bei anderen Airlines die Dosen meist in gekühlten Getränkewagen direkt vom Catering-Wagen ins Flugzeug gebracht. Southwest dagegen verwendet laut den Berichten keine gekühlten Wagen, wodurch die Dosen und ihr Inhalt heiß werden können.

Southwest gesteht Problem ein

Crewmitglieder schrieben, sie seien ständig nervös, weil sie befürchteten, sie könnten als Nächste durch eine explodierende Getränkedose verletzt werden. Die Fluggesellschaft erklärte, sie sei sich des Problems bewusst und habe bereits Maßnahmen eingeleitet, um das Problem einzudämmen, insbesondere an Flughäfen mit hohen Temperaturen.

Der deutsche Fernsehsender RTL hatte vor einigen Jahren zusammen mit der Feuerwehr Fürstenwalde einen Test zu explodierenden Dosen gemacht. Dazu wurde eine Cola-Dose mit einer Heißluftpistole erhitzt, um eine Liegezeit von fünf bis acht Stunden in einem heißen Auto im Sommer zu simulieren. Der Dose riss durch den Druck der komplette Deckel ab.

Mehr zum Thema

Southwest Airlines will weniger Boeing 737 Max 7

Southwest Airlines will weniger Boeing 737 Max 7

Boeing 737 Max 8 von Southwest Airlines: Zwei hiekle Zwischenfälle.

Jet von Southwest Airlines sank rasant Richtung Pazifik

Eine Boeing 737-700 von Southwest: Das Flugzeug wird zum Large Air Tanker (LAT) umgebaut.

Boeing 737 von Southwest wird zum Super-Löschflugzeug

ticker-southwest-airlines

Southwest Airlines spricht mit Gewerkschaften über internationale Flüge

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack