Jet von Southwest Airlines und Cola-Dose: Es gibt Probleme.
Verletzungen

Explodierende Cola-Dosen machen Southwest-Crews Angst

Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter der Billigairline wurden durch geplatzte Getränkedosen verletzt. Das Problem scheint nur Southwest Airlines aufzutreten.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Haben Kabinencrews einer Fluggesellschaft immer wieder ein bestimmtes Problem, kennen Kolleginnen und Kollegen von anderen Airlines die Schwierigkeit sehr wahrscheinlich auch. Doch in den Vereinigten Staaten gibt es derzeit einen Fall, bei dem das nicht so ist.

Denn Flugbegleiterinnen dun Flugbegleiter von Southwest Airlines berichten, dass sie von explodierenden Cola-Dosen verletzt werden. Das berichtete das Portal PYOK, das unter anderem ein Foto eines Angestellten sehen konnte, dem eine geplatzte Dose eine Schnittwunde zugefügt hatte.

Ist fehlende Kühlung der Grund?

In einer Facebook-Gruppe fragte eine Southwest-Flugbegleiterin, ob auch Kolleginnen und Kollegen von anderen Fluglinien das Problem hätten. Doch die zeigten sich überrascht und erklärten, sie hätten so etwas noch nie erlebt, trotz teils jahrzehntelanger Erfahrung.

Laut PYOK ist eine Theorie der Besatzungen, dass hohe Sommertemperaturen zusammen mit fehlender Kühlung bei der Billigfluggesellschaft Southwest der Grund sein könnten. Demnach werden bei anderen Airlines die Dosen meist in gekühlten Getränkewagen direkt vom Catering-Wagen ins Flugzeug gebracht. Southwest dagegen verwendet laut den Berichten keine gekühlten Wagen, wodurch die Dosen und ihr Inhalt heiß werden können.

Southwest gesteht Problem ein

Crewmitglieder schrieben, sie seien ständig nervös, weil sie befürchteten, sie könnten als Nächste durch eine explodierende Getränkedose verletzt werden. Die Fluggesellschaft erklärte, sie sei sich des Problems bewusst und habe bereits Maßnahmen eingeleitet, um das Problem einzudämmen, insbesondere an Flughäfen mit hohen Temperaturen.

Der deutsche Fernsehsender RTL hatte vor einigen Jahren zusammen mit der Feuerwehr Fürstenwalde einen Test zu explodierenden Dosen gemacht. Dazu wurde eine Cola-Dose mit einer Heißluftpistole erhitzt, um eine Liegezeit von fünf bis acht Stunden in einem heißen Auto im Sommer zu simulieren. Der Dose riss durch den Druck der komplette Deckel ab.

Mehr zum Thema

Southwest Airlines will weniger Boeing 737 Max 7

Southwest Airlines will weniger Boeing 737 Max 7

Boeing 737 Max 8 von Southwest Airlines: Zwei hiekle Zwischenfälle.

Jet von Southwest Airlines sank rasant Richtung Pazifik

Eine Boeing 737-700 von Southwest: Das Flugzeug wird zum Large Air Tanker (LAT) umgebaut.

Boeing 737 von Southwest wird zum Super-Löschflugzeug

ticker-southwest-airlines

Southwest rüstet alle Boeing 737 mit Honeywell-Software zur Sicherheit bei Rollen, Start und Landung aus

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin