Fahrzeug und Jet am Airport Münster/Osnabrück: Erneuerung bis 2025.

Geld kommtSo wird der Flughafen Münster saniert

Frischer Pistenbelag, eine neue Gepäckanlage und CO2-neutrale Fahrzeuge - so will sich der Flughafen Münster/Osnabrück fit machen. Die Finanzierung ist nun gesichert.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Der Flughafen Münster/Osnabrück plant eine umfassende Sanierung. Vorgesehen ist beim Start- und Landebahnsystem eine Erneuerung der Deckschicht, der Rollwege und der Befeuerung. Die Gepäckförderanlage wird ausgetauscht, die Strom- und Kälteversorgung saniert. Neue Vorfeldfahrzeuge sollen her, vornehmlich solche, die CO2-neutral zu betreiben sind. Zudem sind Maßnahmen zur Instandhaltung der Fluggastbrücken geplant.

Bezahlt wird all das über das sogenannte Finanzierungskonzept 2.0, dem der Aufsichtsrat nun zugestimmt hat, wie der Flughafen am Dienstag (17. Dezember) mitteilte. Die Gesellschafter gewähren der Flughafengesellschaft somit ab 2021 fünf Jahre lang marktüblich verzinste Gesellschafterkredite in Höhe von jeweils sieben Millionen Euro. «Die Gesellschafter stellen nicht nur die Finanzierung der Infrastruktur bis 2025 sicher, sie geben gleichzeitig auch eine langfristige Planungssicherheit für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und unsere Kunden», sagte Flughafenchef Rainer Schwarz. Größter Gesellschafter des Airports sind mit einem Anteil von 35 Prozent die Stadtwerke Münster.

Mehr zum Thema

Münster/Osnabrück pflanzt Klimawald und setzt sich strenges Ziel

Münster/Osnabrück pflanzt Klimawald und setzt sich strenges Ziel

AIS-Airlines-Chef Arend van der Meer: Von Münster/Osnabrück nach Berlin-Tegel.

Niederländer verbinden Münster wieder mit Berlin

Rainer Schwarz, Chef des Flughafens Münster/Osnabrück: War sich schnell mit Corendon einig.

«London auf der Wunschliste hinter Wien und Berlin»

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies