Münster/Osnabrück pflanzt Klimawald und setzt sich strenges Ziel

Die deutschen Flughäfen haben sich verpflichtet, bis zum Jahr 2030 ihre CO2-Emissionen um 50 Prozent bezogen auf das Basisjahr 2010 zu reduzieren. Bis zum Jahr 2050 sollen dann alle Emissionen bis auf Netto-Null (ohne Kompensationen) heruntergefahren sein. Der Flughafen Münster/Osnabrück geht dabei noch einen Schritt weiter und setzt sich das Ziel, bereits im Jahr 2030 klimaneutral zu arbeiten. Er plant dazu auf einem rund 3 Hekatr großen Areal in direkter Flughafennähe in enger Zusammenarbeit mit den Naturschutzbehörden einen Klimawald mit bis zu 15.000 Bäumen entstehen zu lassen.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland