Condor-Jet im Hangar: Die Airline hält den Betrieb aufrecht.

Deutscher FerienfliegerSo funktioniert Condors Schutzschirm

Das Amtsgericht Frankfurt hat das Schutzschirmverfahren für Condor genehmigt. Dadurch profitiert der insolvente Mutterkonzern nicht vom geplanten Verkauf des Ferienfliegers.

Top-Jobs

Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Weiterer Erfolg für Condor: Nachdem die Airline sich zuerst einen staatlich verbürgten Übergangskredit gesichert hat, genehmigte das Amtsgericht Frankfurt am Dienstag (26. September) auch das beantragte Schutzschirmverfahren. Der Jurist Lucas Flöther wurde zum sogenannten Sachwalter bestimmt, der dafür zuständig ist, die Interessen der Gläubiger zu wahren. Flöther ist bereits als Insolvenzverwalter von Air Berlin bekannt.

Condor will sich mit dem Schutzschirmverfahren gegen Forderungen ihres seit Montag insolventen Mutterkonzerns Thomas Cook schützen und Unabhängigkeit von ihm erlangen. Doch wie funktioniert das? «Das Schutzschirmverfahren ist eine Sonderform des Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung», erklärt Rechtsanwalt und Sanierungsexperte Jasper Stahlschmidt von der Wirtschaftskanzlei Buchalik Brömmekamp. «Es kann nur beschlossen werden, wenn die betroffene Gesellschaft lediglich drohend zahlungsunfähig ist und positive Sanierungsaussichten bestehen.» Der gewährte Staatskredit dürfte dem Ferienflieger geholfen haben, das Gericht von diesen Sanierungsaussichten zu überzeugen.

«Wir suchen uns einen neuen Eigentümer»

Das Unternehmen hat nun drei Monate Zeit, einen Sanierungsplan aufzustellen, «der auch einen Verkauf des Unternehmens vorsehen kann», so Stahlschmidt. Condor-Chef Ralf Teckentrup hatte bereits am Dienstag gesagt, unabhängig zu bleiben sei keine sinnvolle Lösung. «Wir suchen uns einen neuen Eigentümer.» Erste Gespräche würden bereits laufen.

Löhne und Gehälter sind für die drei Schutzschirm-Monate über das Insolvenzgeld der Agentur für Arbeit abgesichert. Dies helfe der Firma, «Liquidität zu generieren, da viele Lieferanten und Gläubiger ab der Einleitung des Schutzschirmverfahrens nicht mehr auf Rechnung, sondern nur gegen Vorkasse liefern», sagt der Experte.

Thomas Cook profitiert nicht von Verkauf

Nach den drei Monaten mündet das Schutzschirmverfahren regelmäßig in einer Insolvenz in Eigenverwaltung. «Dort wird dann der vorgelegte Sanierungsplan umgesetzt, um das Unternehmen saniert aus dem Verfahren zu entlassen», sagt Stahlschmidt und fügt hinzu: «Würde die Bundesregierung die Staatsbürgschaft außerhalb eines Insolvenzverfahrens erteilen, hätte der Gesellschafter von Condor, also die insolvente Muttergesellschaft Thomas Cook, ein ganz erhebliches Mitspracherecht bei einem möglichen späteren Verkauf und könnte bei einem Verkauf des Unternehmens davon noch profitieren.» Durch den Schutzschirm profitierten dagegen von einem späteren Verkaufserlös die Gläubiger, die im Verfahren über einen vorläufigen Gläubigerausschuss eingebunden sind.

Mehr zum Thema

Flieger von Condor: Die Airline kann weiterfliegen.

«Wir suchen uns einen neuen Eigentümer»

Thomas-Cook-Logo: Von der Pleite der britischen Mutter war Thomas Cook Aviation zunächst nicht betroffen.

Thomas Cook ist am Ende

1970 stiess die Königin der Lüfte zur Flotte. Condor war damit eine der ersten Airlines überhaupt, welche die Boeing B747-200 einsetzte.

Die lange Tradition des Ferienfliegers Condor

Flieger on Silver Airways: Hebt nicht mehr ab.

Silver Airways stellt alle Flüge ein

Video

lufthansa dreamliner boeing 787 9 100 jahre lackierung 01
Die deutsche Fluggesellschaft verziert eine Boeing 787-9 mit einem riesigen Kranich, der sich mit dem Flugzeug die Flügel teilt. Die Sonderlackierung ist dem 100. Lufthansa-Geburtstag gewidmet.
Timo Nowack
Timo Nowack
Der Airbus A319 von American Airlines: Ein Spotter hielt den Moment fest.
Ein Video zeigt, wie ein Airbus A319 dem Boden gefährlich nah kommt – mit eingefahrenem Fahrwerk. Die Crew von American Airlines reagierte noch rechtzeitig und brach die Landung in Phoenix ab.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Air Drake in Hamburg: Das Flugzeug ist seit dem 21. September in Hamburg.
Drake Air ist da: Der Rapper beendet seine Europa-Tour in Hamburg. Am Flughafen der Hansestadt wartet seine private Boeing 767 auf ihn.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies