Airbus hatte Skymark bei den Verhandlungen um die A380 geraten, Hilfe bei einer größeren Fluglinie zu suchen. Die Billigfluggesellschaft reagierte auf den Tipp erzürnt. Wir können diese forsche Verhandlungsart nicht akzeptieren, die unsere Unabhängigkeit bedroht», so Vorstandsvorsitzender Shinichi Nishikubo damals. Doch nun tut Skymark genau das. Die Airline bat JAL Japan Airlines um Hilfe, wie nun auch der Firmenlenker bestätigte. Wenn die Partnerschaft zustande komme, «sehen wir Licht am Ende des Tunnels».
Acht Milliarden Yen an Mehreinnahmen
Skymark hatte zuvor versucht, mit Air Asia anzubandlen. Doch die malaysische Fluglinie wollte nicht. JAL dagegen will den Deal eingehen - vor allem weil es ihr etwas bringt und sie kein Geld einschießen muss. Noch muss das Transportministerium die Zusammenarbeit absegnen. Da könnte es aber gemäß Nikkei Probleme geben, weil das Ministerium offenbar eher ANA All Nippon als Partner sähe.
So will JAL Skymark retten
Flieger von Skymark: Noch immer sind die Finanzen der Airline klamm.