Kritik von Behörden

Sind Air New Zealands Videos zu cool?

Air New Zealand fällt immer wieder mit lustigen Sicherheitsvideos auf. Offenbar gefällt das nicht allen. Die Luftfahrtbehörde Neuseelands erteilte der Fluglinie einen Rüffel.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Keine Fluggesellschaft gibt sich mehr Mühe mit ihren Sicherheitsvideos als Air New Zealand. Bikinischönheiten, knackige Surfer, aber auch zahlreiche Stars wie Anna Faris, Betty White, Richard Simmons oder auch die Hobbits treten in den Videos auf. Sie sollen helfen, die Aufmerksamkeit der Passagiere bei den sonst so langweiligen Anweisungen hoch zu halten. Doch nun hat die Fluglinie für die eigentlich noblen Bemühungen einen Rüffel erhalten.

Eine Email der neuseeländischen Luftfahrtbehörde, die der TV-Sender One News publik machte, kritisiert die Filmchen. Die Videos würden zeitweise zu sehr von der eigentlichen Botschaft – den Sicherheitsvorkehrungen – abweichen. Konkret bezieht sich die Behörde auf einen Clip, für den Air New Zealand einige der besten Surfer der Welt engagiert hatte.

Neues Video noch verrückter

Das Video liege insgesamt zwar noch im Rahmen, aber man solle sich in Zukunft bitte mehr Gedanken darüber machen, ob die Zuschauer nicht zu sehr abgelenkt seien. Wirklich zu Herzen genommen hat sich Air New Zealand die Kritik aber offenbar nicht. Denn: Das Surfer-Video ist nicht das letzte der Fluggesellschaft. Im Neuesten wurde alles noch einmal etwas verrückter: Es ist eine Reise durch sämtliche Hollywood-Genres.

In der oben stehenden Videogalerie können Sie einige der Clips nochmals ansehen.

Mehr zum Thema

Air New Zealand hat es wieder getan

Air New Zealand hat es wieder getan

ticker-air-new-zealand

Air New Zealand baut Angebot nach Australien und in den Pazifik aus

ticker-air-new-zealand

Air New Zealand baut kräftig Richtung USA aus

ticker-air-new-zealand

Air New Zealand startet neue Verbindung zwischen Christchurch und Australien

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrollee über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack