Marija Heller, Projektleiterin Auslandsmarketing bei der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
Sieben Fragen an ...

«Kurz vor dem Aufsetzen wurde nochmals durchgestartet»

Marija Heller, Projektleiterin Auslandsmarketing bei der Rheinland-Pfalz Tourismus in Koblenz, über Lieblingsdestinationen, Gang oder Fenster und schöne Erlebnisse an Bord.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

1. Wohin führte Ihr letzter Flug?

Mein letzter Flug führte mich nach Athen zu einer deutsch-griechischen Hochzeit. Gleichzeitig wurde das Kind des Brautpaares getauft. Es war ein ganz besonderes Erlebnis an der griechisch-orthodoxen Zeremonie teilzunehmen. Die Feier im Freien an einem idyllischen See mit leckerem Essen, griechischer Musik und Tanz wird mir immer in Erinnerung bleiben.

2. Welches ist Ihre absolute Lieblingsdestination?

Fast jedes Jahr fahre ich mit meiner Familie zum Zelten nach Griechenland – ein wunderschönes Reiseland mit toller Küche und sehr gastfreundlichen Menschen. Mein absoluter Sehnsuchtsort ist allerdings Island. Nie wieder hat mich ein Reiseziel so stark und nachhaltig in seinen Bann gezogen wie diese Insel.

3. Was war Ihr schönstes Erlebnis an Bord?

Die erste Flugreise mit Kind war super. Vom Check-in über das Boarding bis hin zum Flug wurden wir sehr zuvorkommend und freundlich behandelt.

4. Und welches war Ihr schlimmstes Flugerlebnis?

Start und Landung sind für mich immer eine Herausforderung, da ich an leichter Flugangst leide. Bei einem Landeanflug, ich habe mich schon auf das Aufsetzen eingestellt, musste der Pilot durchstarten. Es befand sich wohl noch ein anderes Flugzeug auf der Landebahn.

5. Fenster oder Gang?

Definitiv Fenster – ich muss hinausschauen können.

6. Welcher Flughafen ist für Sie der Schönste?

Der Frankfurter Flughafen beeindruckt mich immer wieder mit seiner Größe. Als Kind sind wir hin und wieder am Wochenende dorthin gefahren, um die Atmosphäre zu genießen und den Flugzeugen beim Starten und Landen zuzuschauen.

7. Und wohin reisen Sie das nächste Mal?

Vermutlich reise ich noch dieses Jahr mit meinem Mann für ein Wochenende nach Mainz. Mainz ist die Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz und liegt sehr schön am Rhein, nur eine Autostunde von unserem Heimatort entfernt. Dort werden wir die Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und das Gutenberg Museum besuchen und sicher auch den einen oder anderen regionalen Wein aus Rheinhessen genießen.

In der Rubrik «Sieben Fragen an…» stellt aeroTELEGRAPH Menschen aus der Luftfahrt- und Reisebranche immer die gleichen sieben Fragen

Mehr zum Thema

Bernadette Willemin, Director General for Destination Marketing Seychelles Tourism

«Die spezielle Atmosphäre meiner Heimat wirkt verjüngend auf mich»

Sven Lehmann, Resort Manager aja Zürich<b>
</b>

«Griechenland oder England – die Qual der Wahl zwischen Badeferien oder Städtetrip»

Tim Hittinger, Geschäftsführer bei GAT German Aviation Training

«Auf einen Zwischenstopp nach Albstadt zum Pizza-Essen»

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg