Airbus A340 mit dem Kennzeichen HB-JMF: Das Flugzeug musste umkehren.

Flug von EdelweissZoll bei Landung in Zürich nicht mehr besetzt - Reisende müssen im Terminal übernachten

Ein Triebwerksproblem zwang einen Airbus A340 von Edelweiss zur Umkehr. Weil der Zoll in Zürich nicht mehr besetzt war, wurde es für die Fluggäste eine unangenehme Nacht.

Top-Jobs

TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Es ging pünktlich los. Um 22:53 Uhr startete Flug WK84 am Montagabend (4. Dezember) in Zürich Richtung Kapstadt. Doch weit kamen die 276 Reisenden und elf Besatzungsmitglieder nicht. Die Besatzung von Edelweiss musste den Steigflug in der Nähe von Genua abbrechen.

«Während des Fluges bemerkte die Cockpitcrew eine Unregelmäßigkeit an einem Triebwerk und entschied sich vorsorglich nach Zürich zurückzukehren», erklärt ein Sprecher von Edelweiss. Der Airbus A340 mit dem Kennzeichen HB-JMF landete schließlich rund drei Stunden nach der Fehlermeldung um 2:15 Uhr morgens sicher auf Piste 16.

Rettungsdienste warteten

Dort warteten bereits die Rettungsdienste, die einen Schaden am Triebwerk bestätigten. Zehn Minuten nach der Landung rollte der Airbus A340 auf seinen Standplatz, schreibt das auf Zwischenfälle spezialisierte Portal Aviation Herald. Doch für die Reisenden begannen die Strapazen da erst richtig.

Denn: Weil es schon so spät war und der Flughafen für reguläre Flüge bereits geschlossen war, war der Zoll nicht mehr besetzt. Eine Einreise war also nicht möglich. Die Passagierinnen und Passagiere mussten die Nacht daher im Terminal verbringen, wie Edelweiss bestätigt. «Die Reisenden wurden auf die nächstmögliche Verbindung umgebucht», ergänzt der Sprecher.

Mehr zum Thema

A340 von Edelweiss braucht neues Heck

A340 von Edelweiss braucht neues Heck

Airbus A320 von Edelweiss schlittert beinahe von der Piste

Airbus A320 von Edelweiss schlittert beinahe von der Piste

Flug nach sieben Stunden wieder am Start

Flug nach sieben Stunden wieder am Start

ticker-airbus-a330neo-1

Airbus machte 16 Jahre lang falsche Angaben zu Anstellwinkelsensoren von A330, A330 Neo und A340

Video

Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack