Klitschnass: Ein Gang im Airbus A380 von Qantas.

Qantas-Flug muss umkehrenWasserrohrbruch im Airbus A380

Ungewöhnliche Panne an Bord eines Airbus A380 von Qantas: Wegen eines Leitungsschadens floss Wasser in die Gänge des Fliegers.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Gene Kelly machte es Spaß durch Pfützen zu waten und im strömenden Regen zu singen: «I'm singing in the rain, just singing in the rain, what a glorious feelin', I'm happy again». Den Passagieren von Qantas Flug QF94 vom Mittwoch (2. Juli) nach Melbourne war es weniger ums Musizieren und sie waren auch nicht gerade überglücklich. Denn in ihrem Airbus A380 passierte etwas Seltsames.

Rund eine Stunde nach dem Start in Los Angeles LAX ergoss sich in der Business Class plötzlich eine kleine Sintflut durch die Gänge. «Leitung barst auf meinem #Qantas Flug über dem Pazifik», schrieb die amerikanische Schauspielerin Yvette Nicole Brown bei Twitter. Und weiter: «Ein Fluss fließt durch die Gänge #beängstigendeZeiten».

In der Economy tropfte es von der Decke

Noch extremer traf es die Reisenden in der unterhalb der Business liegenden Economyklasse. Denn bei ihnen tropfte das Wasser von der Decke. Die Teppiche waren klitschnass, wie Bilder bei Twitter zeigen. Wie Qantas später erklärte, barst im A380 tatsächlich eine Leitung für die Trinkwasserzufuhr. Gefahr habe für die Passagiere nie bestanden. Man habe versucht, Passagiere an nicht betroffene Plätze zu versetzen und ihnen zusätzliche Decken zu verteilen, um sie trocken zu halten, so die Airline gemäß der Zeitung The Australian weiter.

Der Pilot entschied sich wegen des Problems umzukehren. Nach rund zweieinhalb Stunden landete der A380 wieder sicher in Los Angeles. Man werde sich nun mit Airbus kurzschließen um herauszufinden, was zum Wasserrohrbruch geführt habe.

Mehr zum Thema

Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.

Akkuschrauber zieht Airbus A380 von Lufthansa

A380 vom Emirates: Das Flugzeug trägt die Courier-Express-Sonderlackierung

Emirates' neuer Kurierdienst bekommt eine eigene Sonderlackierung

Airbus A380: Wird nicht mehr gebaut, aber noch viel gerbaucht.

Die Schicksale der ersten zehn Airbus A380

Der erste Airbus A380 wird zum Testflieger - auch für das ...

Airbus-Wasserstoffflugzeug hat Verspätung - wohl keine Tests mit A380

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack