Rückschlag für WeltraumflügeVirgins Spaceship Two abgestürzt

Schock für Richard Bransons Virgin Galactic: Ihre Spaceship Two ist abgestürzt. Das Raketen-Flugzeug hätte schon nächstes Jahr Passagiere ins All bringen sollen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Das Unglück passierte just zu Halloween. Über der kalifornischen Mojave-Wüste startete Spaceship Two am Freitag (31. Oktober) zu einem weiteren Testflug. Das Weltraumflugzeug wird zuerst von einem Trägerflieger auf eine Höhe von rund 15 Kilometer transportiert, wo es sich dann abkoppelt und den Raketenantrieb startet. In diesem Moment habe man eine «ernsthafte Anomalie» festgestellt, so Betreiberin Virgin Galactic in einer ersten Stellungnahme.

In der Folge ist Spaceship Two explodiert. Das Unternehmen bestätigt den Verlust des Flugzeuges. Offenbar fielen Trümmerteile des Raumschiffes auf den Boden. Von den Piloten fehlt zuerst jede Spur. Später wurde bekannt, dass einer schwer verletzt wurde und der andere verstarb. Augenzeugen sahen nach der Explosion Fallschirme aufgehen.

Flüge mit Passagieren ab 2015

Kürzlich wechselte Virgin Galactic auf einen neuen Treibstoff. Zuvor setzte man auf einen mit Gummikomponenten, nun wurde Plastik beigemischt. Der bisherige Treibstoff hatte keine befriedigenden Resultate gebracht.

Virgin Galactic wollte ab 2015 mit Spaceship Two Passagierflüge ins All anbieten. Dabei wären die Reisenden auf über 100 Kilometer hoch geflogen worden. Dort könnten sie während rund sechs Minuten die Schwerelosigkeit des Alls erleben. Der ganze Flug dauert rund dreieinhalb Stunden. Der Startermin für den Passagierverkehr ist nun ernsthaft in Frage gestellt.

Bis zu sechs Passagiere

Spaceship Two wird von zwei Piloten gesteuert und kann bis zu sechs Passagiere aufnehmen. Seine Höchstgeschwindigkeit beträgt 4700 Kilometer pro Stunde, die Dienstgipfelhöhe liegt zwischen 100 und 140 Kilometern. Der Flieger ist 18,3 Meter lang und weist eine Spannweite von 8,2 Metern auf.

Mehr zum Thema

Virgin Galactics erster kommerzieller Flug im Video

Virgin Galactics erster kommerzieller Flug im Video

Richard Branson auf dem ersten Flug: Es ging einiges schief.

«So wackelig, jeder Flug könnte ihr letzter sein»

Der ukrainische Unternehmer und Politiker David Arakhamia mit Richard Branson am Flughafen Hostomel: Dort ließ sich ...

Hilft Richard Branson beim Bau der neuen Antonov An-225?

Virgin Galactics Spaceship Two hatte große Probleme

Virgin Galactics Spaceship Two hatte große Probleme

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies