Nahost-Luftraum: Viele Orte werden gemieden.

Nahost-Luftraum: Viele Orte werden gemieden.

Screenshot Radarbox

Eskalation

Umleitungen, Streichungen, verstopfter Luftraum - Nahost-Krieg stellt Airlines vor Probleme

Zahlreiche Umleitungen und Streichungen resultierten aus dem Raketenangriff Irans auf Israel. Vor allem in Nahost und Russland mussten Fluggesellschaften jetzt umplanen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Aus einem regionalen Konflikt ist innerhalb eines Jahres ein ausgewachsener Krieg geworden. Am 1. Oktober beschoss der Iran Israel mit rund 180 Raketen. Das wirkte sich umgehend auch auf den weltweiten Luftverkehr aus. Die Lufträume über Iran, Irak und Jordanien wurden geschlossen.

Das heißt auch, dass zwei wichtige Korridore im Nahen Osten nicht mehr für Überflüge nutzbar sind. Zwar sind der iranische und der jordanische Luftraum inzwischen wieder offen. Doch Fluggesellschaften meiden sie weitgehend weiterhin. Stattdessen geht es verstärkt über Saudi-Arabien und Ägypten. Der verbleibende Luftraum wird immer voller und für viele Airlines bedeuten Umleitungen längere Flugzeiten von ein bis zwei Stunden.

Nahost-Airlines mit neuen Routen und Streichungen

Auch Airlines in Nahost sind stark vom Krieg betroffen. Alle erklären, sie beobachten die Situation in der Region sehr genau. Emirates hat am 2. und 3. Oktober alle Flüge ab und nach Irak, Iran und Jordanien gestrichen. Den Luftraum des Irans nutzt die Golfairline aber mittlerweile wieder. Flug EK133 von Dubai nach Houston etwa flog am Mittwochvormittag über den Iran. Emirates' kleine Schwester Flydubai tut dasselbe und streicht auch Flüge nach Israel. Qatar Airways streicht Flüge nach Iran und Irak. Kuwait Airways und Etihad Airways passen mehrere Flugrouten an, was auch zu längeren Flugzeiten führen kann.

Auch für russische Airlines erschwert sich die Situation weiter. Aufgrund des Angriffs Russlands auf die Ukraine und die darauf folgenden Sanktionen haben sie ohnehin nur beschränkte Flugrouten zur Verfügung. Das Problem hat sich jetzt verstärkt. Ural Airlines etwa fliegt Richtung Dubai über Tadschikistan, Pakistan und Oman. Die Flugzeit für Flüge ab Jekaterinburg verlängerte sich um 1:20 Stunden, ab Moskau um 2:30 Stunden. Bei Flügen auf der Strecke Moskau - Dubai - Moskau wird daher eine Zwischenlandung zum Auftanken erforderlich, zunächst findet die in Dushanbe statt.

Viele Umleitungen am Abend

Aeroflot strich Flüge nah Dubai, Red Wings die nach Tel Aviv. Die Aeroflot-Tochter Rossiya fliegt weiterhin auf der Strecke nach Dubai, muss aber zum Auftanken in Ägypten landen, weil die Route über über Turkmenistan, Afghanistan und Pakistan so viel weiter ist.

Am Abend des Angriffs hatten Airlines schnell reagieren müssen - das führte zu zahlreichen Umleitungen und Zwischenlandungen. 81 Flüge von 16 Airlines wurden laut Daten des Flugverfolgungsportals Flightradar umgeleitet. Auch Flüge von Lufthansa nach Indien kehrten zurück nach Frankfurt. British Airways leitete Flug BA107, der eigentlich nach Dubai hätte gehen sollen, nach Larnaca um.

Swiss tankte in Antalya

«Der heutige Flug LX242 nach Dubai wurde aufgrund der Luftraumsperrung nach Antalya umgeleitet», erklärte auch Swiss Dort wurde das Flugzeug betankt, um anschließend seine Reise nach Dubai außerhalb der genannten Lufträume fortzusetzen. 26 Flughäfen bekamen überraschenden Besuch. Darunter auch der Flughafen Wien, wo verschiedene Airbus A380 von Emirates kurzfristig landen konnten.

Mehr zum Thema

Lufthansa-Flug LH630 nach Dubai: Kehrte am 1. Oktober um nach Frankfurt.

Iran beschießt Israel - Flüge von Lufthansa und Co. drehen um

Airbus A350 von British Airways bricht Landung in Tel Aviv ab und kehrt um

Airbus A350 von British Airways bricht Landung in Tel Aviv ab und kehrt um

Flugzeuge von El Al: Aktuell komplett ausgebucht.

El Al ächzt unter übervollen Fliegern

ticker-emirates

Emirates leitet einige Flüge um

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin