Boeing 737 von Transavia: Die Maschine musste in Schönefeld eine Zusatzrunde drehen.

Berlin-SchönefeldPassagier löst Abbruch der Landung aus

Ein Passagier eines Fluges von Transavia von München nach Berlin-Schönefeld hielt sich nicht an die Anweisungen der Crew. Darum brach der Pilot die Landung ab.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Ärger für die rund 90 Passagiere von Transavia-Flug HV9513 von München nach Berlin-Schönefeld vom Dienstag (3. Oktober). Während des Landeanfluges stand ein Mann plötzlich auf und setzte sich an den Notausgang, wie die Bundespolizei Berlin meldet. Die Crew befahl dem 48-Jährigen, sich an den alten Platz zurückzusetzen. Doch er widersetzte sich der Anweisung.

Daraufhin brach der Pilot der Transavia-Boeing 737 den Anflug ab und flog eine Schleife. Denn wer am Notausgang sitzt, braucht es eine besondere Einweisung. Auf der Zusatzrunde brachte die Crew den renitenten Passagier zur Raison. Für ihn hat sein Verhalten Folgen. Die Bundespolizei hat ihn wegen des Verdachts eines gefährlichen Eingriffs in den Flugverkehr angezeigt.

Mehr zum Thema

ticker-deutschland

Deutsche Frachtabfertiger warnen vor Personalknappheit aufgrund langwieriger Sicherheitsüberprüfungen

ticker-bdl

Zahl in Deutschland stationierter Flugzeuge sinkt in sechs Jahren von 190 auf 130

ticker-deutschland

Deutsche Regierung senkt Luftverkehrsteuer doch nicht

ticker-deutschland

Anteil der Billigairlines sinkt in Deutschland

Video

Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin