Szenen eines ungewöhnlichen, aber zum Glück glimpflich ausgegangenen Unfalls. Die Bombardier Dash 8 Q400 blieb am 30. September 2015...

Missglückter Start mit BauchlandungLuxair-Maschine blockiert Flughafen Saarbrücken

Beim Start in Saarbrücken bemerkten die Piloten einer Luxair-Maschine plötzlich Rauch. Das Fahrwerk war schon eingefahren, also legten sie eine Bauchlandung hin.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Vor den 16 Passagieren und 4 Besatzungsmitgliedern an Bord lag nur noch ein Mini-Flug von 25 Minuten. Die Bombardier 8Q-400 von Luxair war am Mittwochmorgen (30. September) von Hamburg gekommen und hatte in Saarbrücken wie geplant Zwischenhalt gemacht. Nach dem kurzen Aufenthalt sollte sie weiter nach Luxemburg fliegen. Doch beim Start der Maschine kurz nach 10:30 Uhr gab es Probleme. Die Besatzung bemerkte plötzlich Rauch im Heck.

Die Piloten entschlossen sich deshalb, den Start von Flug LG9562 abzubrechen. Das Fahrwerk war zu diesem Zeitpunkt aber bereits eingefahren. Deshalb kam es am Ende zu einer Bauchlandung auf Piste 09/27. Dabei wurde niemand verletzt. Luxair bestätigt den Zwischenfall. «Das Flugzeug nach Luxemburg kam auf der Startbahn auf dem Bauch zum Stehen. Details zum Unfall werden zu diesem Zeitpunkt untersucht» so die Fluggesellschaft in einer Mitteilung.

Heute keine Flüge mehr in Saarbrücken

An sich ging der Vorfall glimpflich aus. Für den Flughafen Saarbrücken hat er aber Folgen. «Das Flugzeug blockiert momentan die Start- und Landebahn» so ein Sprecher zu aeroTELEGRAPH. Die Experten für Flugunfälle untersuchten die Unfallstelle auf der Piste. Erst wenn sie ihre Arbeit abgeschlossen hätten, könne man den Betrieb wieder aufnehmen. Wie lange das dauern werde, sei nicht absehbar.

Alle Flüge ab und nach Saarbrücken werden deshalb vorerst annulliert. «Heute wird voraussichtlich kein Flieger mehr abheben», so der Sprecher.

Waren sie an Bord des verunglückten Fluges? Passagiere von Flug LG9562 können uns eine E-Mail mit Angabe Ihrer Telefonnummer an redaktion@aerotelegraph.com senden. Wir nehmen dann mit Ihnen Kontakt auf. Danke.

Mehr zum Thema

Boeing 737 von Ryanair: Seltener an deutschen Flughäfen zu Gast.

Ryanair kürzt Angebot an neun deutschen Flughäfen

ticker-deutschland

Deutsche Luftfahrtbranche begrüßt Ankündigung von Gebührenentlastung durch den Bundeskanzler

ticker-deutschland

Plus fünf Prozent: An- und Abfluggebühren in Deutschland steigen 2026 erneut

ticker-deutschland

Deutsche Frachtabfertiger warnen vor Personalknappheit aufgrund langwieriger Sicherheitsüberprüfungen

Video

united umkehr laptop
Dass Geräte mit Lithiumbatterien in Sitze rutschen und Flugzeuge daher umkehren, geschieht immer wieder. In einer Boeing 767 von United ist ein Laptop nun ganz woanders verschwunden.
Timo Nowack
Timo Nowack
condor airbus a320 eintracht frankfurt tablet
Ein Airbus A320 der deutschen Fluggesellschaft ist nun schwarz-weiß gestreift. Condors Flugzeug mit dem Kennzeichen D-AICR ist dem Partner Eintracht Frankfurt gewidmet - aber noch nicht ganz fertig.
Timo Nowack
Timo Nowack
Der Sonnenaufgang auf dem ersten Flug des Airbus A350 von Swiss: Naturschauspiel über dem Piemont.
Am Frühen Samstagmorgen hob in Zürich die HB-IFA Richtung Mallorca ab - begleitet von Luftfahrtfans, Swiss-Mitarbeitenden und viel Emotionen. Inzwischen fliegt der erste Airbus A350 bereits zu anderen Zielen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin