Flugzeuge von Azul: Die Airline untersucht.

Landung im falschen Bundesstaat

Ein brasilianischer Linienpilot landete mit seiner Embraer ERJ-195 auf dem falschen Flughafen. Nun untersucht die Airline Azul den Vorfall.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Als sie am Boden war, erkannte die Crew den Fehler umgehend. Flug AD9136 war in der nordbrasilianischen Küstenmetropole Fortaleza gestartet und hätte am Flughafen Senador Petrônio Portella von Teresina landen sollen. Doch statt im Bundesstaat Piauí landeten die 80 mit Azul Brazilian Airlines fliegenden Passagiere am letzten Sonntag (30. Oktober) im Nachbarstaat Maranhão. Die Besatzung hatte die Embraer ERJ-195 aus Versehen auf dem Flughafen Timon abgesetzt. Sie startete danach umgehend wieder und landete am vorgesehen Zielort mit 20 Minuten Verspätung. Der Flug sei danach wie geplant und ohne Probleme nach São Luiz do Maranhão, Belo Horizonte und Campinas weitergeflogen, erklärte Azul.

Die Fluggesellschaft entschuldigte sich daraufhin in einer Medienmitteilung und gab die Schuld am Irrtum einem «operativen Irrtum». Man untersuche nun, weshalb der Pilot statt am Ziel in dem sechs Kilometer weiter westlich gelegenen Flughafen gelandet sei. Die möglichen Faktoren, welche zu diesem Fehler geführt hätten, würden nun unter die Lupe genommen, so Azul weiter. Ganz zu erklären ist das Missgeschick nicht. Teresina liegt zwar gleich neben Timon. Doch während der Zielflughafen in einer Stadt und liegt und von Häusern umgeben ist, herrschen in Timon Bäume und viel Grün vor.

Kein Einzelfall

Es war offenbar nicht das erste Mal, dass sich ein Linienflug beim Anflug auf Teresina im Flughafen irrte. Wie Brasil Portais meldet, hätten zwischen 200 und 2001 gleich zwei Maschinen der Fluggesellschaft TAM denselben Fehler gemacht. Die Verantwortlichen erklärten das Missgeschick damals damit, dass es in Teresina viele Geier gab, weshalb die Maschine nicht habe landen können.

Mehr zum Thema

ticker-gol-linhas-aereas

Zweiter Fall in einer Woche: Boeing 737 von Gol bleibt in Asphalt stecken

Team von Braspress Air Cargo: Die neue Airline hat ihren Erstflug absolviert.

Eine neue, bunte Frachtairline für das Amazonasgebiet

ticker-levu-air-cargo

Levu Air Cargo: Einziger Betreiber von Airbus A321 P2F in Amerika versucht Neustart

Boeing 737 am Flughafen Jericoacoara im Bundesstaat Ceará: Der Notdosten ist nicht bestesn erschlossen.

Brasilien denkt über Gründung einer staatlichen Regionalairline nach

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg