Flugzeuge von Azul: Die Airline untersucht.

Landung im falschen Bundesstaat

Ein brasilianischer Linienpilot landete mit seiner Embraer ERJ-195 auf dem falschen Flughafen. Nun untersucht die Airline Azul den Vorfall.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Als sie am Boden war, erkannte die Crew den Fehler umgehend. Flug AD9136 war in der nordbrasilianischen Küstenmetropole Fortaleza gestartet und hätte am Flughafen Senador Petrônio Portella von Teresina landen sollen. Doch statt im Bundesstaat Piauí landeten die 80 mit Azul Brazilian Airlines fliegenden Passagiere am letzten Sonntag (30. Oktober) im Nachbarstaat Maranhão. Die Besatzung hatte die Embraer ERJ-195 aus Versehen auf dem Flughafen Timon abgesetzt. Sie startete danach umgehend wieder und landete am vorgesehen Zielort mit 20 Minuten Verspätung. Der Flug sei danach wie geplant und ohne Probleme nach São Luiz do Maranhão, Belo Horizonte und Campinas weitergeflogen, erklärte Azul.

Die Fluggesellschaft entschuldigte sich daraufhin in einer Medienmitteilung und gab die Schuld am Irrtum einem «operativen Irrtum». Man untersuche nun, weshalb der Pilot statt am Ziel in dem sechs Kilometer weiter westlich gelegenen Flughafen gelandet sei. Die möglichen Faktoren, welche zu diesem Fehler geführt hätten, würden nun unter die Lupe genommen, so Azul weiter. Ganz zu erklären ist das Missgeschick nicht. Teresina liegt zwar gleich neben Timon. Doch während der Zielflughafen in einer Stadt und liegt und von Häusern umgeben ist, herrschen in Timon Bäume und viel Grün vor.

Kein Einzelfall

Es war offenbar nicht das erste Mal, dass sich ein Linienflug beim Anflug auf Teresina im Flughafen irrte. Wie Brasil Portais meldet, hätten zwischen 200 und 2001 gleich zwei Maschinen der Fluggesellschaft TAM denselben Fehler gemacht. Die Verantwortlichen erklärten das Missgeschick damals damit, dass es in Teresina viele Geier gab, weshalb die Maschine nicht habe landen können.

Mehr zum Thema

Flugzeuge am Flughafen Rio de Janeiro–Antônio Carlos Jobim: Neue Strommasten haben Auswirkungen auf den Luftverkehr.

Brasilien will Gepäck- und Sitzplatzgebühren verbieten

ticker-flughafen

Öl auf Piste: Flughafen Rio de Janeiro-Santos Dumont zwölf Stunden lang gesperrt

ticker-brasilien

Brasilien könnte 2026 zwei neue Airlines bekommen

ticker-brasilien

Brasilien macht Luftfahrtfonds zum Dauerprogramm

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg