Boeing 787 von KLM in Amsterdam: Sieben Dreamliner mussten am Boden bleiben.
Flüge annulliert

KLM muss nach Fehler bei Wartung sieben Boeing 787 am Boden lassen

Wegen einer Panne bei der Wartung ihrer Dreamliner musste die niederländische Nationalairline mehrere Langstreckenflüge absagen. Das Technik-Personal von KLM hatte ein falsches Verfahren angewendet.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Mehr als ein halbes Dutzend Dreamliner von KLM blieben am Samstag (3. Mai) am Boden. Die niederländische Fluggesellschaft musste deshalb mehrere Interkontinentalflüge ab Amsterdam-Schiphol absagen. Betroffen waren die Verbindungen nach Chicago, Mexiko City und Portland.

Der Grund: Bei Wartungsarbeiten wurde ein falsches Verfahren angewendet. Wie die Nachrichtenagentur ANP berichtet, behandelten die Technikfachleute von KLM ein Bauteil im Betankungssystem nach den Vorgaben für die Boeing 777, obwohl es sich um Boeing 787 handelte. Das ist nicht erlaubt.

7 von 24 Dreamlinern von KLM betroffen

Zwar seien die betreffenden Komponenten baugleich, so KLM, dennoch gelten für die moderneren Boeing 787 andere Inspektionsvorschriften. Die Airline betont, dass trotz des Fehlers keine Gefahr für Fluggäste bestanden habe. «Die Sicherheit war zu jeder Zeit gewährleistet», heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens. Dennoch habe man sich entschieden, die Wartung an den sieben betroffenen Dreamlinern unverzüglich nach den korrekten Vorgaben zu wiederholen.

KLM betreibt insgesamt 24 Boeing 787. Davon sind 17 Flugzeuge nicht von der fehlerhaften Wartung betroffen. Um die Folgen für Reisende abzufedern, nahm KLM Umbuchungen auf Ersatzverbindungen vor.

Mehr zum Thema

KLM Asia in neuem Design.

KLM passt Auftritt ihrer Taiwan-Tochter an

Flugverlauf von KL961: Der A330 landete nach fünf Stunden wieder in Amsterdam.

Airbus A330 von KLM muss umkehren, weil er sonst in Toronto hätte bleiben müssen

ticker-air-france

Air France und KLM planen neuen Tarif

ticker-klm

KLM und Transavia forschen mit Partner an Wasserstoffflugzeug - Tests mit Dash 8

Video

Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Bienenschwarm an der Frachttür: Der Flug konnte am 7. Juli erst eine Stunde später starten.
In Indien verzögerte ein Bienenschwarm den Abflug eines Airbus A320 Neo von Indigo. Erst nach einem Einsatz der Flughafenfeuerwehr konnte er starten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg