Embraer E190: Der Teenager wollte im Fahrwerk flüchten.

Junger Mann stirbt in Fahrwerk

Ein Teenager schlich sich in Norwegen ins Fahrwerk eines Jets von KLM Cityhopper. Der blinde Passagier überlebte den Flug nach Amsterdam Schiphol nicht.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Flug WA1212 startete am Donnerstagmorgen (5. Juni) um 6:11 Uhr am Flughafen Oslo Sandefjord. Um 7.38 Uhr landete die Embraer E190 von KLM Cityhopper ebenso pünktlich in Amsterdam Schiphol. Eine gute halbe Stunde später schlugen die Techniker am niederländischen Flughafen Alarm, die das Flugzeug nach der Landung überprüften. Sie hatten im Fahrwerk die Leiche eines jungen Mannes gefunden.

Aufnahmen einer Sicherheitskamera des Flughafens von Oslo zeigen, dass um drei Uhr nachts ein Unbefugter auf dem Gelände umherlief. Die Videos werden nun weiter ausgewertet. Es könnte also gut sein, dass der Mann in der Nacht auf Donnerstag ins Fahrwerk der geparkten Maschine von KLM Cityhopper gestiegen ist. Sie war kurz vor 23 Uhr in der norwegischen Hauptstadt gelandet. Unklar ist indes, wie der Eindringling überhaupt auf das Gelände gelangen konnte.

Ist es ein 17-jähriger Norweger?

Offiziell ist noch nichts über die Identität des Toten bekannt. Doch norwegische Medien berichten, es könnte sich um einen 17-jährigen autistischen Jungen aus dem Ort Larvik handeln, der seit Mittwochabend vermisst wird. Gemäß einer Sprecherin der norwegischen Kriminalpolizei hätten die niederländischen Kollegen bei der Leiche den Personalausweis eines 17-Jährigen aus Larvik gefunden. Dies berichtet der Radiosender NRK.

Der Fall erinnert an den des 15-jährigen Amerikaners, der im April im Fahrwerk einer Boeing 767 von Hawaiian Airlines von Kalifornien nach Honolulu reiste. Er war zuvor von Zuhause ausgerissen. Wie durch ein Wunder überlebte der junge Mann.

Mehr zum Thema

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies