Embraer E190: Der Teenager wollte im Fahrwerk flüchten.

Junger Mann stirbt in Fahrwerk

Ein Teenager schlich sich in Norwegen ins Fahrwerk eines Jets von KLM Cityhopper. Der blinde Passagier überlebte den Flug nach Amsterdam Schiphol nicht.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Flug WA1212 startete am Donnerstagmorgen (5. Juni) um 6:11 Uhr am Flughafen Oslo Sandefjord. Um 7.38 Uhr landete die Embraer E190 von KLM Cityhopper ebenso pünktlich in Amsterdam Schiphol. Eine gute halbe Stunde später schlugen die Techniker am niederländischen Flughafen Alarm, die das Flugzeug nach der Landung überprüften. Sie hatten im Fahrwerk die Leiche eines jungen Mannes gefunden.

Aufnahmen einer Sicherheitskamera des Flughafens von Oslo zeigen, dass um drei Uhr nachts ein Unbefugter auf dem Gelände umherlief. Die Videos werden nun weiter ausgewertet. Es könnte also gut sein, dass der Mann in der Nacht auf Donnerstag ins Fahrwerk der geparkten Maschine von KLM Cityhopper gestiegen ist. Sie war kurz vor 23 Uhr in der norwegischen Hauptstadt gelandet. Unklar ist indes, wie der Eindringling überhaupt auf das Gelände gelangen konnte.

Ist es ein 17-jähriger Norweger?

Offiziell ist noch nichts über die Identität des Toten bekannt. Doch norwegische Medien berichten, es könnte sich um einen 17-jährigen autistischen Jungen aus dem Ort Larvik handeln, der seit Mittwochabend vermisst wird. Gemäß einer Sprecherin der norwegischen Kriminalpolizei hätten die niederländischen Kollegen bei der Leiche den Personalausweis eines 17-Jährigen aus Larvik gefunden. Dies berichtet der Radiosender NRK.

Der Fall erinnert an den des 15-jährigen Amerikaners, der im April im Fahrwerk einer Boeing 767 von Hawaiian Airlines von Kalifornien nach Honolulu reiste. Er war zuvor von Zuhause ausgerissen. Wie durch ein Wunder überlebte der junge Mann.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert