Drohne: Gefährlich für Flugzeuge.
London Heathrow

Drohne kommt Airbus von Swiss gefährlich nahe

Beim Anflug auf London Heathrow kam es zu einer gefährlichen Annäherung eines Airbus A319 von Swiss mit einer Drohne.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Der Airbus A319 befand sich am 17. Juni dieses Jahres gerade im Anflug auf den Londoner Flughafen Heathrow. Als das Flugzeug von Swiss sich auf rund 400 Meter Höhe befand, sahen die Piloten aus dem Cockpitfenster etwas, was dort nicht sein sollte. Nur etwa 50 Meter unter ihnen flog eine Drohne. Der jetzt erschienene Bericht des UK Airprox Board, welches solche Fast-Zusammenstöße untersucht, stuft den Zwischenfall in der höchsten Kategorie A ein.

Swiss bestätigt, dass es eine «Drohnen-Annäherung» beim Anflug auf Heathrow gab. Laut dem Bericht haben die Piloten das andere Fluggerät so genau sehen können, dass sie erkannten, dass es weiß war, vier Propeller hatte und blinkte. Der Drohnenpilot flog das Gerät illergalerweise oberhalb der erlaubten Höhe von 400 Fuß (rund 120 Meter). Dafür kann man zu einer Gefängnisstrafe von bis zu fünf Jahren verurteilt werden. Gefunden wurde der Täter bisher jedoch nicht.

Mehr zum Thema

Drohne filmt Passagierjet bei Landung

Drohne filmt Passagierjet bei Landung

Drohne: Flug LH 116 von Lufthansa begegnete bei der Landung einer Drohne.

Drohne fliegt 10 Meter an Lufthansa-Jet vorbei

Swis

Wanderlust: Der neue Airbus A350-900 von Swiss

Airbus A350 von Swiss: Die Bemalung ist eine Hommage an die Vielfältigkeit der Schweiz.

Swiss zeigt ihren ersten Airbus A350 mit Sonderbeklebung, die auch eine Premiere ist

Video

spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Menschen auf der Tragfläche: Sprung aus großer Höhe
Bei der Evakuierung einer Boeing 737 in Palma de Mallorca haben sich mindestens drei Passagiere Brüche zugezogen. Nun stellen sich Fragen zum Ablauf der Evakuierung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Ethan Guo im Cockpit: Seine Reise ist vorerst gestoppt.
Zwischen Tourismus, Territorialanspruch und Forschungsalltag führt das chilenische Dorf Villa Las Estrellas ein ruhiges Dasein in der Antarktis. Ein 19-jähriger Influencer und Privatpilot ist nun unangemeldet mit seiner Cessna 182 dort gelandet. Er wurde verhaftet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg