Flugzeug am Himmel über Nordrhein-Westfalen: Es geschah im Reiseflug.

Flugzeug am Himmel über Nordrhein-Westfalen: Es geschah im Reiseflug.

aeroTELEGRAPH

Nach Abflug in Düsseldorf

Crewmitglied in Airbus A319 bei Turbulenzen schwer verletzt

Ein in Düsseldorf gestarteter Airbus A319 ist im Juni auf einem deutschen Inlandsflug in Turbulenzen geraten. Ein Mitglied der Kabinencrew wurde dabei schwer verletzt.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Es traf ein Mitglied der Kabinenbesatzung. Am 10. Juni um 16:41 Uhr geriet ein Airbus A319 auf einem deutschen Inlandsflug in Turbulenzen. Dabei wurde ein Crewmitglied schwer verletzt. Das zeigt eine neue Meldung der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung.

Es handelt sich lediglich um eine erste Meldung, die festhält, dass die Bundesstelle den Zwischenfall untersucht. Details nennt sie noch nicht. Aus den Angaben geht lediglich hervor, dass es sich um einen kommerziellen Linienflug handelte und der Vorfall im Reiseflug geschah. Als Ort und damit als Startpunkt des Fluges ist Düsseldorf genannt.

Start in Düsseldorf, Turbulenzen im Reiseflug

Erst wenn die Untersuchung abschlossen ist, veröffentlicht die Bundesstelle weitere Details wie etwa Flugnummer und Route. Betreiber von Airbus A319 innerhalb Deutschlands, die auch Düsseldorf anfliegen, sind aber lediglich Lufthansa, Lufthansa Cityline und Eurowings.

Mehr zum Thema

Die Bar im Airbus A380 von Emirates: Bild der Verwüstung.

Turbulenzen verwüsten Bar in Emirates-A380

Flugzeug von Eurowings: Eines wurde heftig durchgeschüttelt.

Eurowings-Passagiere hatten 37 Sekunden Zeit

Turbulenzen-Visualisierung der Nasa: In den kommenden Jahren dürften die Flüge wackeliger werden.

Was passiert eigentlich bei Turbulenzen?

ticker-airbus-konzern-

Keine einzige Bestellung: Nullnummer für Airbus im Mai

Video

777X in der Luft: Hierbei handelt es sich um ein Modellflugeuzg.
Bevor Boeing die echte 777X an Lufthansa ausliefert, hat ein französischer Modellbauer bereits sein zweites flugfähiges Modell fertiggestellt. Mit einer beeindruckenden Spannweite von 10 Metern.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Premierminister Narendra Modi besucht die Absturzstelle: Die Boeing 787 von Air Inda krachte in eine Berufsschule.
274 Menschen starben beim Absturz von Flug AI171 in Ahmedabad. Jetzt haben die Behörden den letzten Funkspruch des Kapitäns der Boeing 787 von Air India veröffentlicht. Er zeigt, dass unmittelbar vor dem Absturz etwas Dramatisches passiert sein muss.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der Moment, als die Boeing 787 abhebt: Wenig später begann sie schon wieder zu sinken.
Air Indias Unglücksflug AI171 dauerte nicht einmal eine Minute. Mehr als 200 Menschen starben, als die Boeing 787 hinter dem Flughafen Ahmedabad auf das Gelände einer Berufsschule stürzte. Was ist alles bisher bekannt?
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin