Flugzeug am Himmel über Nordrhein-Westfalen: Es geschah im Reiseflug.

Nach Abflug in DüsseldorfCrewmitglied in Airbus A319 bei Turbulenzen schwer verletzt

Ein in Düsseldorf gestarteter Airbus A319 ist im Juni auf einem deutschen Inlandsflug in Turbulenzen geraten. Ein Mitglied der Kabinencrew wurde dabei schwer verletzt.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Es traf ein Mitglied der Kabinenbesatzung. Am 10. Juni um 16:41 Uhr geriet ein Airbus A319 auf einem deutschen Inlandsflug in Turbulenzen. Dabei wurde ein Crewmitglied schwer verletzt. Das zeigt eine neue Meldung der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung.

Es handelt sich lediglich um eine erste Meldung, die festhält, dass die Bundesstelle den Zwischenfall untersucht. Details nennt sie noch nicht. Aus den Angaben geht lediglich hervor, dass es sich um einen kommerziellen Linienflug handelte und der Vorfall im Reiseflug geschah. Als Ort und damit als Startpunkt des Fluges ist Düsseldorf genannt.

Start in Düsseldorf, Turbulenzen im Reiseflug

Erst wenn die Untersuchung abschlossen ist, veröffentlicht die Bundesstelle weitere Details wie etwa Flugnummer und Route. Betreiber von Airbus A319 innerhalb Deutschlands, die auch Düsseldorf anfliegen, sind aber lediglich Lufthansa, Lufthansa Cityline und Eurowings.

Mehr zum Thema

Die Bar im Airbus A380 von Emirates: Bild der Verwüstung.

Turbulenzen verwüsten Bar in Emirates-A380

Flugzeug von Eurowings: Eines wurde heftig durchgeschüttelt.

Eurowings-Passagiere hatten 37 Sekunden Zeit

Turbulenzen-Visualisierung der Nasa: In den kommenden Jahren dürften die Flüge wackeliger werden.

Was passiert eigentlich bei Turbulenzen?

spirit airlines airbus a320 neo (1)

Spirit Airlines und die Krux mit der Airbus-Order

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies