Flieger von Condor: Ein Kredit half der Airline durch den Winter.

Flieger von Condor: Ein Kredit half der Airline durch den Winter.

aeroTELEGRAPH

Vor Flug nach Frankfurt

Condor-Kapitän bringt Masken-Rüpel zur Räson

Die Corona-Regeln sorgen an Bord für manche schwierige Situation. Das musste auch eine Crew des deutschen Ferienfliegers Condor auf dem Vorfeld in Rhodos feststellen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die Covid-19-Pandemie stellt Crews manchmal vor große Herausforderungen. Der Airline-Dachverband Iata erklärte kürzlich, zwar würden nur wenige Passagiere das Tragen von Masken verweigern. Jedoch «sind sie in einigen Vorfälle an Bord gewalttätig geworden».

Nun zeigt auch ein Vorfall in einem Condor-Jet, wie heikel die Lage derzeit manchmal ist. Ein Leser, der an Bord war, schilderte gegenüber aeroTELEGRAPH, was er vor dem Start des Fluges von Rhodos nach Frankfurt am 3. September beobachtete. Während der Flieger auf dem Vorfeld stand, diskutierten demnach weiter vorne in der Kabine Flugbegleiterinnen mit Passagieren. Der Kapitän sei hinzugekommen. «Es wurde ziemlich laut», so der Leser.

Kapitän fragt Passagiere

Dann habe der Kapitän die Passagiere im betroffenen Bereich gefragt, ob sie fliegen wollten und um Handzeichen gebeten. «Die meisten waren dafür und es gab Applaus», so der Leser. Der Kapitän habe anschließend per Mikrofon geschildert, was passiert sei: Ein Passagier habe seine Maske heruntergezogen und einen Sitznachbarn angehustet. «Der Kapitän meinte, das sei ein absolutes No-Go.» Einige Fluggäste hätten «Raus mit ihm» gerufen.

«Der Kapitän sprach davon, dass wir in einer schwierigen Zeit leben und alle in einem Boot sitzen», erzählt der Leser. «Wir könnten das nur gemeinsam schaffen.» Der Flugzeugführer habe auch deutlich gemacht, dass er bereit sei, das Flugzeug zurück zum Gate zu bringen oder bei weiteren Problemen zwischenzulanden. Für den Schaden müsse der Schuldige aufkommen. Schließlich habe der Kapitän die Passagiere gefragt, ob sie damit einverstanden seien, nun loszufliegen. «Es gab lauten Applaus.»

«Renitent und provokativ»

Eine Sprecherin von Condor bestätigt den Vorfall. Demnach «missachtete ein Gast vor Abflug die aktuellen Schutz- und Hygienemaßnahmen, verhielt sich renitent und provokativ auch gegenüber anderen Gästen». Kabinencrew und Kapitän hätten die Situation aber mit dem betreffenden Passagier und den Gästen in seinem direkten Umfeld geklärt. Der Mann habe sich bei der Crew und seinen Nebensitzern entschuldigt. «Er trug seinen Mund-Nasenschutz ab diesem Zeitpunkt ohne Unterbrechung», so die Sprecherin.

Der Kapitän habe «in Form einer Bordansage die Gäste an Bord transparent über die Situation und deren Lösung» aufgeklärt, sagt die Sprecherin weiter. Zudem habe der Kapitän sichergestellt, dass die Reise «von jedem Gast an Bord mit einem guten Gefühl angetreten wurde». Der anschließende Rückflug sei ereignislos verlaufen.

Verschärfte Regeln

Condor hat ihrerseits reagiert und die Regeln fürs Maskentragen an Bord verschärft. Wer aus medizinischen Gründen keinen Mund-Nasenschutz tragen kann, muss dies auf einem vorgefertigten Formular von einem Arzt attestieren lassen. Zusätzlich aber hat er ein negatives, höchstens 48 Stunden altes Covid-19-Testergebnis vorzuweisen.

Mehr zum Thema

Condor führt Tarif für Heimatbesucher ein

Condor führt Tarif für Heimatbesucher ein

Fluggastbrücke am Airport Düsseldorf: Erinnerung an die Maskenpflicht.

Iata droht Masken-Verweigerern

Winglet einer Boeing 737 von Tui Airlines: Ärger mit einem Flug.

Tui-Flug «war voller selbstsüchtiger Covidioten»

Flugverlauf DE1234 vom 24 Mai: Das Flugzeuge wurde mehrfach umgeleitet.

Irrflug von Condor: In 32 Stunden und mit fünf Starts- und Landungen von Zürich nach Zürich

Video

Wiedersehen nach zweieinhalb Jahren: Michael Bublé und Tom Rees.
Schon einmal traf der kanadische Superstar auf einem Flug mit Lufthansa auf Tom Rees. Nun flog Michael Bublé wieder mit dem Kaiserslauterner Purser - auf dessen letztem Flug vor dem Ruhestand. Erneut sangen sie zusammen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Helvetic Airways Bern-Monastir-27
Der Flughafen der Schweizer Hauptstadt ist nicht nur klein, sondern fliegerisch nicht ganz einfach. Ein Pilot von Helvetic Airways erzählt von den Herausforderungen beim Starten und Landen in Bern.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Tango von Spectra Aircraft: Experten schätzen den Bedarf auf 230 Exemplare.
Schulungsflugzeuge in Russland sind veraltet. Eine Tochter von S7 baut nun einen eigenen Trainingsflieger. Bald soll es auch den Motor dazu aus heimischer Produktion geben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies