Eine Auflösung der Piste? Dazu kam es am Morgen des 14. November in Brasilien. Am Flughafen Navegantes im südlichen Bundesstaat Santa Catarina sollte eine Boeing 737-800 von Gol Linhas Aéreas als Flug G31843 Richtung Rio de Janeiro abheben, als sich ein Teil des Asphalts löste und in die Luft flog, wie das Aero Magazine und der Sender R7 berichten.
Asphaltstück auf dem Höhenruder
Das Flugzeuge mit dem Kennzeichen PR-GXT erreichte laut dem Flugverfolgungsdienst Flightradar24 auf der Startbahn 07-25 eine maximale Geschwindigkeit von 113 Kilometer pro Stunde, bevor es wieder langsamer wurde. Der Flieger kehrte zu einer Parkposition zurück, der Airport stellte den Flugbetrieb vorläufig ein. Fotos in Sozialen Netzwerken zeigen, dass mindestens ein Asphaltstück auf dem Höhenruder der Boeing 737 landete.
Sowohl der Flughafenbetreiber CCR Aeroportos als auch die Fluggesellschaft bestätigten den Vorfall, ohne allerdings auf die Gründe einzugehen. Verletzt wurde niemand. CCR erklärte gegenüber dem Aero Magazine, rund 60 Meter der Piste seien anschließend abgesperrt und Materialproben zur Analyse genommen worden.
Boeing 737 noch am Boden
Die Airline teilte mit, die Boeing 737 werde von Technikern untersucht. Der Flughafen nahm den Betrieb wieder auf, nachdem der Rest der Piste überprüft und freigegeben worden war. Die PR-GXT ist dagegen am Freitag (17. November) weiterhin am Boden.
Das unten stehende Video soll im Hintergrund zeigen, wie der Pistenbelag in die Luft fliegt: