Rund eine Woche nachdem die verunglückte Boeing 737-800 von Pegasus Airlines geborgen worden ist, haben sie Experten am Flughafen Trabzon eingehend inspiziert. Die Vertreter von Boeing, Pegasus Airlines und der Versicherung kamen dabei zu einem eindeutigen Schluss: Eine Reparatur lohnt sich nicht mehr. Die Maschine mit dem Kennzeichen TC-CPF wird als Totalverlust abgeschrieben.
Mehrere Gründe haben zur Entscheidung geführt, die erst fünfjährige Boeing 737 abzuschreiben. Zum einen sind die Schäden an ihr substanziell. So wurde das rechte Triebwerk abgerissen und das linke in den Rumpf gedrückt. Auch Tragflächen und Rumpf sind lädiert. Hinzu kommt, dass am Flughafen Trabzon kein Wartungshangar steht, der für so umfangreiche Arbeiten geeignet ist, wie die Zeitung Habertürk schreibt.
Zu Ausbildungszwecken
Das Wrack der Boeing 737 wird nun ausgeweidet. Verwertbare Teile werden ausgebaut. Danach wird der Rumpf zerlegt. Alternativ könnte er auch für Ausbildungszwecke verwendet werden, so Habertürk.
Boeing 737 von Pegasus stürzt Abhang hinab
Die Boeing 737 nach dem Unfall in der Nacht.
Die Boeing 737 nach dem Unfall in der Nacht.
Unter dem Abhang liegt das Meer.
Unter dem Abhang liegt das Meer.
Obwohl das Gelände steil ist, wurden alle Insassen unverletzt gerettet.
Obwohl das Gelände steil ist, wurden alle Insassen unverletzt gerettet.
Ein Blick auf die Unfallstelle.
Ein Blick auf die Unfallstelle.