Airbus A320 von Aer Lingus: Falsche Durchsage sorgt für Verwirrung.

Flug von Zürich nach Dublin«Bitte bereiten Sie sich auf eine Notwasserung vor»

Schrecksekunden für Fluggäste eines Fluges von Aer Lingus von Zürich nach Dublin: Eine Durchsage warnte vor einer Landung im Wasser.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Pünktlich startete das Cockpitpersonal die Triebwerke und rollte los vom Gate. Ein paar Minuten später hob der Airbus A320 von Aer Lingus um 11:10 Uhr am Samstag (16. April) von Piste 28 des Flughafens Zürich ab. Als Flug EI343 steuerte er danach über Basel, quer durch Frankreich, südwestlich an London vorbei über die Irische See Richtung Dublin.

Auf dem Flug in die irische Hauptstadt schreckten einige Fluggäste allerdings plötzlich auf. Denn soeben hatten sie über die Lautsprecher erfahren:  «Meine Damen und Herren, dies ist ein Notfall. Bitte bereiten Sie sich auf eine Notwasserung vor». Viele sind trotz der Ansage ruhig geblieben, wie ein Passagier der Zeitung Irish Times erklärte. Sie hätten Kopfhörer getragen.

Aer Lingus bestätigt Versehen

Der Mann aber suchte Blickkontakt mit einer Frau, die in der Nähe saß und Kinder betreute. «Ich konnte die Verzweiflung in ihrem Gesicht sehen», sagte er der Zeitung. Die Flugbegleiter allerdings hätten sich hinter den Vorhängen vorne und hinten befunden und seien nicht herausgestürmt.  Das habe er als ein gutes Zeichen gewertet.

Ein Reisender ging danach nach vorne und sprach mit den Flugbegleitenden. Wenig später kam eine neue Durchsage. Man solle die frühere Durchsage ignorieren. Aer Lingus bestätigte, dass versehentlich eine aufgezeichnete Durchsage abgespielt worden sei.

Mehr zum Thema

Alkohol an Bord: In jedem der Fälle war die Substanz ein Problem.

Sind das die acht schlimmsten Mitreisenden?

Flugbegleiter von Lufthansa bei der Arbeit: Die neue Sprachregelung soll Inklusivität fördern.

Lufthansa, Swiss und Austrian streichen die «Damen und Herren»

Inuvik Airport: Hierhin wollte der Mann.

Passagier fliegt in die falsche Stadt in der Arktis

Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.

Gepäckwagen verliert in Zürich Koffer und hält Flugzeug auf

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg