Business Class der Swiss: Wurde von Bettwanzen heimgesucht.

Schädlinge in Business ClassBettwanzen grounden Swiss-A330

Die Schweizer Airline hatte unerwünschte Passagiere an Bord. Wegen einer Wanzenplage musste die Swiss einen Airbus A330 kurz aus dem Verkehr ziehen.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Bei der Swiss gab es ein Grounding aus ungewöhnlichem Grund. Wie die Zeitung Schweiz am Sonntag berichtet, waren auf dem Flug LX 155 von Mumbai nach Zürich am 4. August blutsaugende Passagiere mit an Bord: In der Business Class des Airbus A330 hatten sich Bettwanzen eingenistet. Die Fluggesellschaft bestätigt gegenüber der Zeitung den Vorfall.

«Nachdem der Vorfall bekannt wurde, wurde das betroffene Flugzeug temporär aus dem Verkehr genommen», so eine Sprecherin. Kammerjäger seien dann mit Spürhunden an Bord der Maschine gegangen. «Die Kabine wurde anschliessend mit einem speziellen Heißluftofen auf 60 Grad erwärmt. Dabei wurden sämtliche Wanzen und deren Larven vernichtet.»

Maschine wieder im Dienst

Seit Freitag, 8. August, ist die Maschine wieder im Dienst. Die Swiss hat sich in der Sache nichts zu Schulden kommen lassen, der Bettwanzenbefall war schlicht Pech. An Bord gelangt sind die Wanzen wohl im Gepäck eines Passagiers. Auf diese Weise hat auch ihre Verbreitung in den vergangenen Jahren massiv zugenommen.

Ebenfalls ein Wanzenproblem hat United Airlines – allerdings ein etwas grösseres als die Swiss. Wie die Zeitung USA Today in der vergangenen Woche berichtete, wurde der Hauptsitz der Fluggesellschaft von Bettwanzen heimgesucht. Kammerjäger arbeiten laut der Airline laufend an der Ausrottung der Tierchen in den Büros.

Mehr zum Thema

ticker-swiss

Swiss-Chef: «Es wäre naiv, Reduktionen beim Personal auszuschließen»

ticker-swiss

Neuer Anbieter: Aus für Lindor-Kugeln in der Business- und Premium Economy-Class bei Swiss

ticker-swiss

Swiss nimmt auch Nachtflüge nach Tel Aviv wieder auf - vorerst mit Stopp in Athen

Flugzeuge von Air Baltic und Swiss in Zürich: Lohndumping?

Swiss darf weiter auf Air Baltic setzen - Gewerkschaft tobt

Video

Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies