Beinahe-Kollision über Houston

Das war knapp: Zwei Airbus A320 sind sich nach dem Start in Houston gefährlich nahe gekommen. Nun ermittelt die US-Luftfahrtbehörde FAA.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Gerade einmal 122 Meter lagen zwischen zwei Airbus A320 von United Airlines beim Start vom George-Bush-Airport in Houston. Flug 601 war gerade auf Landebahn 9 in Richtung Osten gestartet, Sekunden vorher hatte Flug 437 von Landebahn 15 nach Südosten abgehoben. Flug 601 erhielt dann die Ansage aus dem Tower nach rechts zu steuern - statt nach links.

Dadurch kamen sich die beiden Flugzeuge plötzlich gefährlich nahe. Der Abstand betrug gerade einmal 400 Fuß, umgerechnet 122 Meter, in der Höhe. Ab einem Abstand von 500 Fuß spricht die US-Luftfahrtbehörde FAA von einer «near midair collision», also von einer Beinahe-Kollision in der Luft. Die Behörde hat nun Ermittlungen aufgenommen.

Jeweils 150 Passagiere an Bord

In den Aufnahmen der Funkverbindungen hört man einen der Piloten fragen: «Hey, wisst ihr, was da gerade passiert ist?» Ein anderer Pilot erklärt: «Ihr seid gerade direkt übereinander hinweg geflogen.» «So sah das aus meiner Perspektive auch aus. Ich habe keine Ahnung, was im Tower gerade los ist, aber das war gerade wirklich heftig.» Die Flüge von United nach Mexico City und Vancouver hatten beide jeweils etwa 150 Passagiere an Bord.

Die Beinahe-Kollision ist nicht die einzige in letzter Zeit: Im April startete eine Embraer ERJ-145 in Newark während gleichzeitig eine Boeing B737 auf der kreuzenden Landebahn landete. Die Maschinen verfehlten sich nur um wenige Meter. Der Zwischenfall führte dazu, dass die Regeln für Starts und Landungen in Newark geändert wurden.

Mehr zum Thema

ticker-united-airlines

United Airlines fliegt seit 20 Jahren zwischen Berlin und New York

ticker-united-airlines

United-Airlines-App informiert jetzt genauer über Anschlussflüge

ticker-united-airlines

Boeing 767 von United muss in Zürich Start abbrechen und blockiert Piste

Starlink-Panel im Flugzeug: Bei Uniteds Regionalflotte erst einmal kein grünes Licht.

United muss Starlink-Internet in Regionaljets wieder abstellen

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg