Boeing 737 von Southwest und Helikopter: Es wurde sehr knapp.

Anflug auf ClevelandBeinahe-Kollision in den USA: Hubschrauber kreuzt Kurs von Boeing 737 von Southwest Airlines

Im Januar kam es In Washington DC zu einer tödlichen Kollision zwischen einem Hubschrauber und einem Passagierjet. Nun hat sich in den USA fast ein ähnlicher Unfall ereignet. Eine Boeing 737 von Southwest Airlines musste durchstarten, um eine Kollision mit einem Helikopter zu verhindern.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es war ein Schock für die Luftfahrtbranche in den USA: Am 29. Januar stieß eine Bombardier CRJ 700 von American Airlines beim Landeanflug auf den Ronald Reagan Washington National Airport in Washington D.C. mit einem militärischen Black-Hawk-Helikopter zusammen. Beide stürzten in den Potomac River, alle 67 Menschen an Bord kamen ums Leben. Schon damals zeigte sich: Die Risiken durch den Mischverkehr von Helikoptern und Passagierjets rund um Großstädte in den USA sind beträchtlich.

Nur zehn Monate später ereignet sich nun ein Vorfall, der Erinnerungen an das Unglück wachruft. Am 29. Oktober geriet die Boeing 737-700 von Southwest Airlines mit der Registrierung N280WN auf dem Anflug zum Flughafen Cleveland Hopkins International Airport in gefährliche Nähe zu einem Eurocopter EC-145. Das Passagierflugzeug war als Flug WN1333 aus Baltimore unterwegs und erhielt die Freigabe zur Landung auf Piste 6L, als der Rettungshubschrauber von Metro Life Flight den Luftraum des Flughafens querte - genau in der Anflugschneise des Jets.

Nur 800 Meter Entfernung zwischen Boeing 737 von Southwest und Hubschrauber

Der Youtube-Account Vasaviation hat den Funkverkehr des Zwischenfalls festgehalten. Dabei zeigt sich: Es kam zu einer massiven Unterschreitung der vorgeschriebenen Entfernungen. Die Boeing 737 und der Helikopter befanden sich auf gleicher Flughöhe, weniger als eine halbe Meile (rund 800 Meter) voneinander entfernt. Das Kollisions-Warnsystem TCAS der Boeing 737 von Southwest Airlines schlug Alarm, die Crew brach den Landeanflug ab und startete auf einer Höhe von rund 550 Metern durch. Die Landung gelang dann laut dem auf Zwischenfälle spezialisierten Portal Aviation Herald 13 Minuten später ohne Zwischenfälle.

Besonders brisant: Der Hubschrauberpilot hatte angegeben, das Verkehrsflugzeug «im Blick» zu haben, und versprach, die visuelle Trennung einzuhalten. Der Fluglotse wies mehrfach auf die Nähe des Southwest-Jets hin, griff aber nicht aktiv ein. Erst die Reaktion der Crew der Boeing 737 verhinderte offenbar Schlimmeres.

Abläufe in Lufträumen mit Flugzeugen und Helikoptern sollen überprüft werden

Nach dem Unfall im Januar hatte die Luftfahrtbehörde der USA angekündigt, die Abläufe rund um die gemeinsame Nutzung des Luftraums durch Helikopter und Passagierflugzeuge zu überprüfen. Der neue Zwischenfall zeigt, dass die Risiken weiter bestehen. Schon vor Jahren warnten Crews vor der «gefährlichen Nähe» von Rettungs- und Militärhubschraubern zu Verkehrsflugzeugen. Die FAA ist gefordert.

Unabhängiger Luftfahrtjournalismus braucht Auftrieb. Bei aeroTELEGRAPH arbeitet ein Team erfahrener Luftfahrtjournalistinnen und -journalisten, das die Branche seit Jahren begleitet. Für den Preis von weniger als einem Cappuccino im Monat lesen Sie werbefrei – und helfen, dass wir weiter kritisch und fundiert berichten können. Jetzt hier klicken und abonnieren

Mehr zum Thema

Blackbox nahe dem Potomac River: Soll Aufschluss über das Unglück geben.

«Gefährlichster Flughafen der USA»: Crews warnen seit Jahrzehnten vor Kollision am Reagan Airport

NTSB-Mitarbeiter an Wrackteilen im Potomac River: Untersuchung läuft.

Was wir über das Potomac-Unglück wissen - und was nicht

Präsident Donald Trump, Hubschrauber: Helikopter sollen in Washington DC künftig eine neue Route nehmen.

Hubschrauber sollen nicht mehr über den Potomac fliegen dürfen

ticker-southwest-airlines

Southwest Airlines plant erste Lounge - in Honolulu

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies