Ein Airbus A380 von Emirates in Nizza: Bei einer Landung gab es ein Problem.

Anweisung von Airbus geplantAirbus A380 sollen auf Schäden bei Vorflügeln überprüft werden

Ein seltsames Geräusch und leichte Vibrationen bei der Landung eines Airbus A380 von Emirates in Nizza entpuppten sich als Vorboten eines größeren Problems: Der Vorflügel war beschädigt. Inzwischen sind mehrere ähnliche Fälle bekannt. Airbus reagiert nun mit Inspektionsvorgaben für alle Betreiber des Superjumbos.

Top-Jobs

Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Es war ein ungewöhnliches Geräusch, das die Crew des Emirates-Fluges EK77 am 18. August 2023 bei der Landung in Nizza stutzig machte. Gemeinsam mit leichten Vibrationen trat es auf, als die Besatzung den Airbus A380 in die Konfiguration CONF 1 brachte – also mit ausgefahrenen Vorflügeln (Slats) in 20-Grad-Stellung. Noch war das Flugzeug auf rund 3500 Fuß Höhe, mit einer Geschwindigkeit von 212 Knoten unterwegs, alles innerhalb der zulässigen Werte.

Doch am Boden entdeckten Techniker einen erheblichen Schaden: Ein Slat an der rechten Tragfläche – außen neben dem Triebwerk – war auf der Ober- und Unterseite über weite Teile aufgerissen. Teile der Wabenstruktur im Inneren fehlten. Zunächst galt der Vorfall beim Emirates-A380 mit dem Kennzeichen A6-EOM als Einzelfall. Eine Kollision mit einem Vogel oder einer Drohne wurde früh ausgeschlossen.

Airbus A380 von Singapore Airlines hatten ähnliche Probleme

Doch in den sieben Monaten nach dem Vorfall traten ähnliche Schäden bei drei Airbus A380 von Singapore Airlines auf. Auch hier zeigte sich delaminiertes Material an den Vorflügeln während des Ausfahrens.

Ein Produktionsfehler beim belgischen Hersteller Sonaca, der die Slates herstellt, wurde nicht nachgewiesen. Dafür zeigten die Analysen Verklebungsfehler, deren genaue Ursachen allerdings noch nicht feststehen.

Airbus bereitet Service-Bulletin vor

Ab Januar 2026 will Airbus laut dem Fachportal Flightglobal daher A380-Betreibern sogenannte Service Bulletins zur Verfügung stellen. Diese enthalten Vorgaben, wie die betroffenen Slats künftig im Rahmen regulärer Wartung überprüft werden müssen. Vorgesehen sind wiederkehrende Inspektionen im Rahmen von A- und C-Checks, bei denen gezielt auf Risse, Ablösungen oder Delaminationen geprüft werden soll.

Vorflügel befinden sich am vorderen Rand der Tragfläche. Sie werden bei Start und Landung ausgefahren, beeinflussen die Luftströmung und mach es möglich, mit größerem Anstellwinkel zu fliegen. Im Reiseflug sind sie eingefahren, damit der Luftwiderstand so gering wie möglich ist.

Mehr zum Thema

airbus a380 9h globl ber berlin 04

Global Airlines parkt ihren Airbus A380 in Tarbes

ticker-qatar-airways

Qatar Airways zieht Airbus A380 von Perth-Route ab

Heiko Reitz: Er ist bei Lufthansa zuständig für die Kundenzufriedenheit.

Wie Lufthansa versucht, die Kundenzufriedenheit zu steigern

ticker-lufthansa

Lufthansa verlängert Airbus-A380-Einsatz nach Denver bis Ende Oktober

Video

Grünes Licht aus einem Tower: Lichtsignale können den Funk ersetzen.
Was passiert, wenn jeglicher Funkkontakt ausfällt und keine Kommunikation mehr zwischen Tower und Flugzeug möglich ist? Die Antwort ist analog und besteht bereits seit den 1930er- Jahren.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Bilder von Koffern aus dem Virgin-Flug nach New York: Die Gepäckstücke sehen so aus, als seien sie mit menschlichen Ausscheidungen überzogen.
Im Terminal 4 des New Yorker Airports JFK ist eine Leitung geplatzt. Mit ekligen Folgen für die Passagierinnen und Passagiere eines Virgin-Atlantic-Fluges aus London.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a320 neo air india runway excursion
Bei starkem Regen ist ein Airbus A320 Neo der indischen Fluggesellschaft bei der Landung in Mumbai von der Piste abgekommen. Das Flugzeug von Air India und die Landebahn nahmen Schaden.
Timo Nowack
Timo Nowack