Der Airbus A340 «Konrad Adenauer» der Flugbereitschaft: Panne hatte Folgen.

FlugbereitschaftAirbus A340 kann Abu Dhabi erneut nicht verlassen

Nach der Reparatur und einem erfolgreichen Testflug sah alles gut aus. Doch als der Airbus A340 der Flugbereitschaft Abu Dhabi wieder verlassen wollte, klappte es erneut nicht.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Aller gute Dinge sind zwei. Am frühen Sonntagmorgen musste der Airbus A340 der Flugbereitschaft des deutschen Verteidigungsministeriums nach dem Start umdrehen. Bei der Maschine mit dem taktischen Kennzeichen 16+01 und dem Taufnamen Konrad Adenauer konnten die Flügelklappen nicht korrekt eingefahren werden. Nachdem sie über dem Meer Treibstoff abgelassen hatte, landete sie nach rund zwei Stunden wieder am Abu Dhabi International Airport.

In den Stunden danach arbeiteten die Fachleute der Flugbereitschaft an der Behebung des Problems. Und bei einem Testflug klappte auch alles. Doch als der Airbus A340 in der Nacht auf Dienstag (15. August) erneut mit Außenministerin Annalena Baerbock Richtung Sydney startete, tauchte der alte Fehler erneut auf. Und so musste die 24-jährige 16+01 erneut Schleifen über dem Meer fliegen, bevor sie nach rund drei Stunden in Abu Dhabi landete.

Airbus A340 fliegt nicht mehr lange

Die Flugbereitschaft legt den Regierungs-Airbus-A340 im Jahr 2024 still. Deutschland hat als Ersatz drei A350 bestellt. Kommendes Jahr schließt Lufthansa Technik die Innenausrüstung des dritten Exemplars ab.

Mehr zum Thema

... die Lufthansa-Tochter die Maschine mehr als anderthalb Jahre ausgerüstet hatte.

Wieso es keine Raketenabwehr für Regierungs-A350 gibt

Airbus A340 der Flugbereitschaft: Die «Theodor Heuss» und «Konrad Adenauer» werden 2022 ausgeflottet.

Countdown für Airbus A340 der Flugbereitschaft läuft

ticker-airbus-neo-1

Mobile: Airbus eröffnet zweite Montagelinie im Werk in den USA

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Video

Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies