Skizze des Zwischenfalls von Jacdec: Nur knapp der Kollision entkommen.

Skizze des Zwischenfalls von Jacdec: Nur knapp der Kollision entkommen.

Jacdec/Skyvector

Untersuchung

Air-France-777 kollidierte fast mit Berg

Eine Boeing 777 von Air France entging vor Douala nur knapp einer Katastrophe. Sie flog fast in den Mount Cameroon. Fluglinie und Behörden ermitteln nun.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die Passagiere haben von der ganzen Sache nichts mitbekommen. Dennoch stuft die französische Ermittlungsbehörde BEA den Zwischenfall als schwer ein. Das heißt, dass die Boeing 777 von Air France einem Unfall nur knapp entgangen ist. Flug AF953 führte am 2. Mai von Malabo in Äquatorial-Guinea in die kamerunische Metropole Douala. Von dort sollte sie nach einer kurzen Pause in Richtung Paris weiterfliegen. An Bord waren 23 Passagiere, zehn Flugbegleiter und drei Piloten – laut Air France. Laut dem BEA waren 37 Personen, also eine mehr, an Bord.

Auf der geraden Strecke von nur 100 Kilometern fliegen die Piloten normalerweise auf einer geringen Höhe von nur rund 2800 Metern. Am 2. Mai befanden sich auf dieser Höhe Sturmwolken, welche die Crew umfliegen wollte. Sie wichen nach Freigabe der Flugsicherung in Richtung Nordwesten aus. Doch das hätte fatal enden können. Denn damit flog die Boeing 777 geradewegs auf den größten Berg Zentralafrikas zu. Der Mount Cameroon ist 4095 Meter hoch (siehe Karte).

Warnung «Pull Up» erklang im Cockpit

Wie nah genau der Flieger dem Berg kam, teilt die Behörde nicht mit. Doch im Cockpit ertönte die Warnung «Pull up» («Hochziehen»), welche die Crew vor der Kollision bewahren soll. Die Piloten reagierten sofort und stiegen auf 13'000 Fuß (rund 4000 Meter). Einen Unfall verhinderten sie damit, die Warnungen stoppten, heißt es bei den Sicherheitsexperten von Jacdec.

Laut Air France haben die Piloten sich zu jedem Zeitpunkt richtig verhalten. Dennoch erhalten sie laut der Nachrichtenagentur Reuters gerade «pädagogische, technische und medizinische Unterstützung» und sind von der Arbeit freigestellt. Sowohl das BEA als auch Air France werden den Zwischenfall weiter untersuchen. Die Airline teilt außerdem mit, dass man den Piloten für das Gebiet um Douala intensivierte Sicherheitsbriefings gebe.

Mehr zum Thema

ticker-air-france

Air France und KLM planen neuen Tarif

Pilot von Indigo bei der Flugzeugkontrolle: Die Airline hat viel vor.

Delta, Air France, KLM, Virgin Atlantic und Indigo planen weitreichende Zusammenarbeit

ticker-air-france

Zwischen Rhein und Seine: 75 Jahre Air France in Düsseldorf

ticker-air-france

Status Match: Flying Blue von Air France und KLM lockt Vielfliegende von Austrian, Brussels, Lufthansa und Swiss

Video

777X in der Luft: Hierbei handelt es sich um ein Modellflugeuzg.
Bevor Boeing die echte 777X an Lufthansa ausliefert, hat ein französischer Modellbauer bereits sein zweites flugfähiges Modell fertiggestellt. Mit einer beeindruckenden Spannweite von 10 Metern.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Premierminister Narendra Modi besucht die Absturzstelle: Die Boeing 787 von Air Inda krachte in eine Berufsschule.
274 Menschen starben beim Absturz von Flug AI171 in Ahmedabad. Jetzt haben die Behörden den letzten Funkspruch des Kapitäns der Boeing 787 von Air India veröffentlicht. Er zeigt, dass unmittelbar vor dem Absturz etwas Dramatisches passiert sein muss.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der Moment, als die Boeing 787 abhebt: Wenig später begann sie schon wieder zu sinken.
Air Indias Unglücksflug AI171 dauerte nicht einmal eine Minute. Mehr als 200 Menschen starben, als die Boeing 787 hinter dem Flughafen Ahmedabad auf das Gelände einer Berufsschule stürzte. Was ist alles bisher bekannt?
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin