Flughafen Wien: Mehr Österreich bei aeroTELEGRAPH.

Integration von Austrian AviationServus, liebe Leserinnen und Leser aus Österreich

aeroTELEGRAPH bietet ab heute eine vertiefte Berichterstattung aus Österreich - dank der Übernahme von Austrian Aviation/Aviation Net Online und deren Redaktion.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Am 1. November wurde nicht nur der BER eröffnet. Das Datum markiert auch den Anfang der Integration von Austrian Aviation/Aviation Net Online in aeroTELEGRAPH. Dadurch bauen wir unser Angebot weiter aus - mit einem eigenen Redaktionsteam in Österreich.

Wir sind uns bewusst, dass eine derartige Veränderung für viele Leserinnen und Leser von Austrian Aviation/Aviation Net Online tatsächlich eine große Umstellung ist. Und wir verstehen, dass Ihnen vielleicht das vertraute Design und die gewohnte fokussierte Ausrichtung auf österreichische Inhalte fehlen. Das Gesamtangebot von aeroTELEGRAPH ist durch die Verschmelzung abere noch umfassender geworden. Und davon profitieren auch Sie.

Neue Österreich-Seite

Die Österreich-Inhalte wurden und werden dadurch massiv ausgebaut. Dafür sorgen drei renommierte Luftfahrtjournalisten vor Ort, die unsere Leserinnen und Leser weiterhin mit spannenden Themen aus der österreichischen Luftfahrt versorgen. Ihre Beiträge werden nun um spannende Luftfahrtnews und Hintergründe aus Deutschland, der Schweiz, Luxemburg und und der ganzen Welt ergänzt, die wir bei aeroTELEGRAPH dank unseres internationalen Teams zusätzlich bieten können.

Die beliebtesten Inhalte von Austrian Aviation sind ebenfalls nicht verloren. Sie finden Sie auf der neuen Österreich-Seite. So können Sie auch jederzeit direkt auf die österreichischen Inhalte zugreifen. Im Übrigen besteht die Facebook-Seite von Austrian Aviation weiter, damit unsere österreichischen Leserinnen und Leser untereinander diskutieren können. Wer intensiver mitdiskutieren möchte, kann sich zudem in unserem Partner-Forum in neuem Look austauschen: aviationforum.at.

Mehr zum Thema

Neuer Ort für Diskussionen: aviationforum.at.

Das österreichische Luftfahrt-Forum in neuem Look

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies