Piste des neuen Flughafens. Der Aéroport international Blaise-Diagne liegt 40 Kilometer außerhalb von Dakar.
Dakar

Senegals BER nimmt den Betrieb auf

Senegals neuer Hauptstadtflughafen nimmt bald den Betrieb auf - nach einer zehnjährigen, turbulenten Bauzeit.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Senegals neuer internationaler Flughafen soll Anfang Dezember in Betrieb genommen werden. Durch den neuen Aéroport international Blaise-Diagne wird der alte Aéroport international Léopold-Sédar-Senghor in der Hauptstadt Dakar obsolet und geschlossen. Zunächst beträgt die Kapazität des neuen Flughafens drei Millionen Passagiere pro Jahr, aber am Ende soll er zehn Millionen Reisende abfertigen. Sogar Kapazität für die Abfertigung eines Airbus A380 soll der neue Airport bieten.

Mit der Eröffnung am 7. Dezember endet eine zehnjährige Bauzeit, die von vielen Rückschlägen geprägt war. Finanzierungsdeals aus dem Jahr 2007 mussten im Zuge der globalen Finanzkrise wieder aufgegeben werden. Im Jahr 2015 musste auch noch die zuständige Baufirma gewechselt werden. Zu weiteren Verspätungen führten außerdem langwierige Verhandlungen mit rund 3000 Familien, die durch den Bau umgesiedelt werden mussten.

540 Vollzeitstellen

Inzwischen stehe man nur noch mit vier der Familien in Verhandlungen, heißt es vom Flughafen, einer Eröffnung stehe endlich nichts mehr im Wege. Ingesamt 575 Millionen Dollar hat der Bau des neuen Flughafens gekostet, heißt es beim Nachrichtensender CNN. Doch die senegalesische Regierung erhofft sich vom Aéroport international Blaise-Diagne einen deutlichen Schub für die lokale Wirtschaft. 540 Vollzeitstellen wurden geschaffen, hinzu kommen Jobs in der Sicherheit, Informatik und Wartung.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie Eindrücke vom Aéroport international Blaise-Diagne.

Mehr zum Thema

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Flieger von Air Senegal: Airline in der Krise.

Regierung stellt Notfallplan zur Rettung von Air Sénégal vor

Airbus C295  (hier bei der Auslieferung): Fliegt für Senegals Luftwaffe.

Armee übernimmt Inlandsstrecken im Senegal

DC-9-10 von Aerojet: Die Airline hat am 6. Dezember ihren Flugbetrieb aufgenommen.

Neue Airline startet mit Flugzeug Baujahr 1966

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin