Blick auf Teheran nach dem Start: Mehr Airlines wollen im Iran aktiv sein.

PläneSechs neue Fluglinien für den Iran

Der Iran ist ein hartes Pflaster für Fluggesellschaften. Dennoch wollen sechs neue nationale Anbieter in das Geschäft einsteigen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Fluggesellschaften haben es allgemein nicht leicht. Ihr Geschäft ist eines mit hohen Investitionen und minimalen Margen. Entsprechend hoch ist die Quote des Misserfolgs.

Im Iran ist das Leben der Airlines nochmals ein ganzes Stück schwieriger als im Westen. Geld ist knapp und jahrelang waren wegen des westlichen Embargos gegen das Mullah-Regime in Teheran auch Ersatzteile rar. Trotz der Schwierigkeiten finanzieller und technischer Art gibt es im Iran heute aber rund 25 aktive Fluggesellschaften. Die größten davon sind Mahan Air, Iran Air, Iran Aseman Airlines und Qeshm Airlines.

Mindestens fünf Flugzeuge

Bald sollen sechs weitere Fluglinien hinzukommen, wie das Fachportal Aviation Iran schreibt. Die Luftfahrtvereinigung Association of Iranian Airlines Aira und das Ministerium für Straßen und Stadtentwicklung hat die Gesuche der Neulinge bewilligt.

Damit die Neuen auch wirklich starten können, müssen sie nun konkrete Belege für eine erfolgreiche Geschäftsaufnahme vorlegen. Dazu gehören fünf Flugzeuge und ein Kapital von 350 Millionen Rial (umgerechnet 105.000 Euro) sowie operatives und technisches Knowhow.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack