Sitzkonzept Move: Die Designfirma Layer entwickelt es im Auftrag von Airbus.

Airbus-KonzeptSchlauer Economy-Sitz misst Passagiere aus

Ein neuer Sitz soll Economy-Passagieren den Flug angenehmer machen und Airlines Sprit sparen. Das Konzept im Auftrag von Airbus funktioniert über eine App.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Flüge in der Economy Class sind nicht für ihre Bequemlichkeit bekannt. Um den Passagieren das oft beengte Reisen etwas angenehmer zu gestalten, hat das Londoner Designunternehmen Layer im Auftrag von Airbus nun ein Sitzkonzept namens Move entwickelt. Dabei können die Fluggäste den Sitz per App an ihre Bedürfnisse anpassen.

Dank sogenannter intelligenter Textilien, Sensoren und leitfähigem Garn sind etwa die Temperatur des Move-Sitzes und die Spannung der Lehne einstellbar. Wer das nicht selber übernehmen will, kann es dem Sitz überlassen, sich an den eigenen Körper anzupassen.

Airlines sollen Sprit sparen

Während des Fluges misst der Sitz, den Layer für Kurz- und Mittelstrecke entwirft, auch die Körpertemperatur des Passagiers und wertet dessen Bewegungen aus. Auf dieser Grundlage erinnert die App den Nutzer etwa daran, hin und wieder aufzustehen oder etwas zu trinken. Zudem soll eine Massagefunktion die Reise angenehmer gestalten.

Doch nicht nur die Fluggäste, sondern auch die Fluggesellschaften sollen von dem neuen Sitz profitieren. «Er ist leicht, sodass das Gewicht an Bord massiv sinkt, was wiederum den Kraftstoffverbrauch reduziert», schreibt Layer über den eigenen Entwurf.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie, wie der neue Sitz aussieht.

[poll id="58"]

Mehr zum Thema

Airbus A350 XWB im Flug

Wer sind die größten Betreiber dieser Flugzeugmodelle?

airbus a320 neo flyadeall msn 10255

Boeing erhält Lob für stabile 737-Max-Auslieferungen, Airbus Tadel für Verzögerungen beim A320 Neo

ticker-airbus-konzern-

Airbus liefert im Juli 67 Flugzeuge aus - sieben neue Bestellungen und vier Stornos

Leitwerk eines Airbus von Vueling: Ein Bild, das irgendwann verschwinden wird.

Vueling wird Airbus untreu und wechselt zu Boeing

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies