Mitarbeitende und Flugzeug von Sky Mali: Weitere Flieger sollen folgen.
Sky Mali

Neue Airline in Mali startet mit Geld aus Abu Dhabi

Noch in diesem Monat will Sky Mali den Flugbetrieb aufnehmen. Die neue Airline fliegt mit einer fast 29 Jahre alten Boeing 737, die einst in Europa startete.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Im westafrikanischen Land geht eine neue Fluggesellschaft an den Start - sofern der Militärputsch im Land daran nichts ändert. Sky Mali will noch Ende August den Flugbetrieb aufnehmen, wie sie bei einer Präsentation bekannt gab. Ab der Hauptstadt Bamako starten dann Inlandsflüge nach Gao, Kaye, Mopti und Timbuktu. Im November sollen internationale Flüge zu Zielen in West- und Zentralafrika folgen.

Sky Mali verfügt bereits über ein Luftverkehrsbetreiberzeugnis (Englisch: Air Operator Certificate oder kurz AOC) und eine fast 29 Jahre als Boeing 737-500, die sie von der Firma Africa Charter Airline least. Erster Betreiber der Maschine mit dem heutigen Kennzeichen ZS-PKV war 1991 Belgiens damalige nationale Fluglinie Sabena.

Embraer und MA60

Sky Mali will die Flotte ausbauen mit einer Boeing 737-800, zwei Embraer ERJ145 und zwei Xian MA60. Finanziert wird die Airline von der Investmentfirma Al Sayegh aus Abu Dhabi.

Mehr zum Thema

Boeing 737-700 von Camair-Co: Drei große Interessenten?

Privatisierung soll Camair-Co vor Untergang retten

Flieger von Air Djibouti: Die wiederbelebte Nationalairline startete mit einer Boeing 737-400.

Air Djibouti will sich von Corona nicht ausbremsen lassen

Das Wrack der Dash 8: Totalschaden.

Esel verursacht Totalschaden an Dash 8

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Video

Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin