AustralienSaab 340 verliert Propeller im Flug

Ungewöhnlicher Zwischenfall in Australien: Beim Anflug auf den Flughafen Sydney verlor eine Saab 340 von Regional Express plötzlich einen Propeller.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es gibt auch beim Fliegen Ausnahmen von der Regel. Meist sind Fensterplätze wegen der Aussicht ja großartig. Doch auf Flug ZL768 von Albury nach Sydney am Freitag (17. März) saß man lieber nicht rechts außen. Denn was die Passagiere im Landeanflug beobachten konnten, hat wohl die meisten mehr beunruhigt als fasziniert.

Als sich die Saab 340 der australischen Regionalairline Regional Express Rex auf einer Höhe von rund 1800 bis 2400 Metern befand, brach der rechte Propeller plötzlich ab. Die Piloten meldeten sich ganz ruhig beim Kontrollturm des Kingsford Smith Airport und funkten: «Der Propeller ist vom Flugzeug abgefallen». Und sie sandten die Dringlichkeitsmeldung Pan Pan aus. Diese bedeutet im internationalen Funkverkehr eine konkrete, aber nicht akute Gefährdung.

Problemlos gelandet

Zum Glück traf der Propeller beim Abfallen nicht den Rumpf oder die Tragfläche des Flugzeugs. Wohin er gefallen ist, ist bisher nicht bekannt. Er wurde noch nicht gefunden.

Das Flugzeug mit 16 Passagieren und 3 Besatzungsmitgliedern an Bord ließ sich weiterhin normal steuern. Und die 25-jährige Saab 340 landete denn auch ohne Probleme auf Piste 16 R des internationalen Flughafens von Sydney. Nun untersucht das Australian Transport Safety Bureau, wie es zum Zwischenfall kommen konnte.

Mehr zum Thema

qantas app flugzeuge

Qantas-Fluggäste können ihr Flugzeug bald in der App sehen

Cirrus SR22 nach der Notlandung auf einem Highway: Der Pilot wurde von der australischen Behörde für sein Verhalten gelobt.

Nach Triebwerksausfall und Brand - Pilot bleibt cool und rettet Leben

Flieger von East Air: Soll bald als Linienairline starten.

Noch eine neue regionale Fluggesellschaft für Australien

koala airlines

Koala Airlines meldet sich zurück - mit etlichen Fragezeichen

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies