Airbus A320 Neo: S7 war russischer Erstbetreiber.

Vernetzung russischer RegionenS7 startet Billigableger mit Airbus A320 Neo

Die russische Regierung hat eine Airline gefunden, die mit Billigflügen auch entlegene Regionen ansteuert. S7 gründet dazu eine Tochter, die auf Airbus A320 Neo setzt.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Wie groß ist die Flotte von S7 Airlines? Geschätzt?

Die Antwort dürfte einige überraschen. Die russische Fluggesellschaft betreibt mehr als 100 Flugzeuge. Das sind mehr Flieger, als Eurowings hat und doppelt so viele wie Condor. S7 betreibt keinerlei Langstreckenjets, dafür hat sie alleine aus der neuesten Generation der Kurz- und Mittelstreckenmaschinen 29 Airbus A320 Neo, vier A321 Neo und zwei Boeing 737 Max 8. Es wird deutlich: Bei S7 handelt es sich weder um eine kleine noch um eine eingerostete Fluggesellschaft.

Start mit vier Airbus A320 Neo

Auf dieser Basis plant sie nun die Expansion mit einer Tochtergesellschaft. Man gründe eine klassischen Billigairline, teilt S7 mit. Die neue Fluglinie soll im Juli 2022 abheben, der Start des Ticketverkaufs ist für das Frühjahr 2022 geplant.

Als Fluggerät wird die neue Airline Airbus A320 Neo nutzen. Ein Vorvertrag für die Lieferung der ersten vier Flugzeuge sei bereits unterzeichnet, so S7. Dann sollen pro Jahr sechs bis acht weitere Jets folgen, um im Jahr 2024 auf mehr als 20 zu kommen.

S7 macht russische Regierung glücklich

Der Billigflieger wird die russischen Regionen miteinander verbinden und soll so neue Marktanteile erobern. Denn in Russland konzentriere sich der Low-Cost-Verkehr bisher sehr auf Moskau und St. Petersburg, erklärt S7-Gesellschafterin Tatyana Fileva.

Man komme damit auch dem Wunsch des Verkehrsministeriums nach, mit einer zentralrussischen Billigfluglinie die Regionen des Landes besser zu vernetzen, so Fileva. Damit hat die russische Regierung nun doch eine Fluggesellschaft gefunden, die den Plan umsetzt, mit dem sie zuerst auf wenig Begeisterung gestoßen war.

Eine Million Reisende im ersten Jahr

Ziel der S7-Tochter ist es, im ersten Betriebsjahr rund eine Million Passagierinnen und Passagiere zu befördern. Im Jahr 2024 sollen es dann rund 6 bis 7 Millionen Reisende sein.

Mehr zum Thema

Pobeda Boeing 737: Der russische Billigflieger geht beim Verkehrsminister als gutes Beispiel voran.

Russische Airlines lassen Regierung auflaufen

Dresden: Noch ein neues Deutschland-Ziel von S7 Airlines

Dresden: Noch ein neues Deutschland-Ziel von S7 Airlines

S7 Airlines nimmt Flüge nach Hamburg auf

S7 Airlines nimmt Flüge nach Hamburg auf

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert