Boeing 737 von Ryanair: Die Fluglinie will mehr Flugzeuge – schnell.

Mehr Flugzeuge, tiefere PreiseRyanair will Schwäche der Rivalen ausnutzen

Die irische Billigairline bittet Boeing um zusätzliche Flugzeuge. Ryanair sieht große Chancen in Europa, weil andere Airlines mit finanziellen Problemen kämpfen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Air Berlin und Alitalia kämpfen derzeit mit den letzten Kräften gegen den Untergang. Darin wittert Ryanair eine Chance. Die irische Billigfluggesellschaft sieht neben Polen insbesondere Deutschland und Italien als die Märkte an, in denen sie in den kommenden Jahren am stärksten wachsen kann.

Das will Ryanair schaffen, indem sie mehr Flieger in den europäischen Himmel schickt - und dazu auch die Ticketpreise senkt. Bis März 2018 sollen mindestens 47 weitere Boeing 737-800 zur Flotte stoßen, teilten die Iren am Dienstag (30. Mai) anlässlich der Präsentation der Jahreszahlen mit. Das bedeutet ein Flottenwachstum um 12 Prozent.

Sinkende Ticketpreise

Die Leasingverträge für zehn Boeing 737 hat Ryanair dazu verlängert. Mit dem amerikanischen Hersteller befinde man sich zudem in Verhandlungen darüber, dass drei oder vier Flieger schneller geliefert werden als geplant. Zudem will die Fluglinie frei werdende Produktionsslots übernehmen. «Wir haben Boeing gesagt: ‹Wenn ihr zusätzliche Flugzeuge habt, nehmen wir die›», so Finanzchef Neil Sorahan.

Füllen will die Fluggesellschaft diese Flugzeuge, indem sie die Ticketpreise senkt. Bereits in den zwölf Monaten bis März dieses Jahres sanken die Tarife um 13 Prozent. Im laufenden Geschäftsjahr bis März 2018 sollen es noch einmal 7 Prozent sein.

Mehr zum Thema

ticker-ryanair

Ryanair steigert Gewinn und erwartet erste Boeing 737 Max 10 im Frühling 2027

Fluglotsen in einem Tower: Ein anonymer Fluglotse wehrt sich gegen das Dauerbashing von Ryanair.

«Wir haben Michael O’Learys ständige Hetze satt»

flughafen wien ryanair

Ryanair zieht weitere Flugzeuge aus Wien ab

Verlassener deutscher Flughafen: Noch ist es glücklicherweise nicht so weit.

Diese Inlandsstrecken strichen Lufthansa und Eurowings in Deutschland

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg