Flieger von Ryanair: Bald in Deutschland noch häufiger zu sehen.
Berlin und Frankfurt

Ryanair sucht mehr Piloten für Deutschland

Der Ausbau der Billigairline in Deutschland hat eben erst begonnen. Deshalb sucht Ryanair händeringend Piloten und Kopiloten für Berlin und Frankfurt.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

«Deutschland ist die Heimat der Tiefpreis-Einzelhändler Aldi und Lidl. Es ist an der Zeit, dass das Land auch die Heimat der Tiefpreis-Tickets wird», erklärte vor zwei Jahren Ryanairs damaliger Länderchef. Deshalb habe man zwischen Flensburg und Konstanz viel vor. Der Marktanteil werde von 5 auf 20 Prozent ausgebaut. Viele nahmen die Ankündigung nicht für bare Münze.

Inzwischen ist allen klar, dass Ryanair nicht geblufft hat. Schon im kommenden Jahr werden die Iren beispielsweise ihre mit zwei Jets gestartete neue Basis Frankfurt auf zwölf Flugzeuge ausbauen. Auch an anderen Flughäfen haben sie aufgestockt.

Fünf Tage Arbeit, vier Tage frei

Dennoch ist noch nicht allen klar, was der angekündigte Ausbau von Ryanair wirklich bedeutet. Bis zu den anvisierten 20 Prozent Marktanteil ist es noch ein sehr weiter Weg. Die Billigairline steht aktuell erst bei 8 Prozent. Es werden also noch sehr viel mehr weiß-blaue-gelbe Flugzeuge nach Deutschland kommen. Das unterstreichen auch von Ryanair neu geschaltete Stelleninserate.

Bei der weiteren Expansion in der Bundesrepublik hegen die Iren vor allem an zwei Flughäfen große Ambitionen, wie den Anzeigen zu entnehmen ist. Ryanair sucht darin explizit nach Piloten für Berlin-Schönefeld und Frankfurt. Der Billigflieger lockt die potenziellen Mitarbeiter mit einem «exzellenten Lohnpaket» und einem «in der Branche führenden» Dienstmodell sowie mit fünf Arbeitstagen, auf die vier freie Tage folgen.

EU-oder Efta-Pass

Besonders dringend sucht Ryanair offenbar Kopiloten (First Officer) und umwirbt diese speziell. Die Fluglinie lockt sie mit einem beschleunigten Aufstieg zum Flugkapitän (Captain). Schon innerhalb von zwölf Monaten könne man dies erreichen, schreibt sie. Voraussetzung sind neben einem EU- oder Efta-Pass unter anderem 2100 Flugstunden, davon 1000 auf einem großen Flugzeug bei einer Fluggesellschaft.

Mehr zum Thema

ticker-ryanair

Memmingen: Ryanair und Wizz Air im Bukarest-Duell

ticker-ryanair

Kalamata: Boeing 737 Max fährt mit Tragflächenspitze in Zaun

ticker-ryanair

Ryanair fliegt auch im Winter von Lübeck nach London

ticker-ryanair

Ryanair bestellt 30 zusätzliche Leap-1B-Triebwerke bei CFM

Video

spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Menschen auf der Tragfläche: Sprung aus großer Höhe
Bei der Evakuierung einer Boeing 737 in Palma de Mallorca haben sich mindestens drei Passagiere Brüche zugezogen. Nun stellen sich Fragen zum Ablauf der Evakuierung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Ethan Guo im Cockpit: Seine Reise ist vorerst gestoppt.
Zwischen Tourismus, Territorialanspruch und Forschungsalltag führt das chilenische Dorf Villa Las Estrellas ein ruhiges Dasein in der Antarktis. Ein 19-jähriger Influencer und Privatpilot ist nun unangemeldet mit seiner Cessna 182 dort gelandet. Er wurde verhaftet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg