Flieger von Ryanair: Bald in Deutschland noch häufiger zu sehen.

Berlin und FrankfurtRyanair sucht mehr Piloten für Deutschland

Der Ausbau der Billigairline in Deutschland hat eben erst begonnen. Deshalb sucht Ryanair händeringend Piloten und Kopiloten für Berlin und Frankfurt.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

«Deutschland ist die Heimat der Tiefpreis-Einzelhändler Aldi und Lidl. Es ist an der Zeit, dass das Land auch die Heimat der Tiefpreis-Tickets wird», erklärte vor zwei Jahren Ryanairs damaliger Länderchef. Deshalb habe man zwischen Flensburg und Konstanz viel vor. Der Marktanteil werde von 5 auf 20 Prozent ausgebaut. Viele nahmen die Ankündigung nicht für bare Münze.

Inzwischen ist allen klar, dass Ryanair nicht geblufft hat. Schon im kommenden Jahr werden die Iren beispielsweise ihre mit zwei Jets gestartete neue Basis Frankfurt auf zwölf Flugzeuge ausbauen. Auch an anderen Flughäfen haben sie aufgestockt.

Fünf Tage Arbeit, vier Tage frei

Dennoch ist noch nicht allen klar, was der angekündigte Ausbau von Ryanair wirklich bedeutet. Bis zu den anvisierten 20 Prozent Marktanteil ist es noch ein sehr weiter Weg. Die Billigairline steht aktuell erst bei 8 Prozent. Es werden also noch sehr viel mehr weiß-blaue-gelbe Flugzeuge nach Deutschland kommen. Das unterstreichen auch von Ryanair neu geschaltete Stelleninserate.

Bei der weiteren Expansion in der Bundesrepublik hegen die Iren vor allem an zwei Flughäfen große Ambitionen, wie den Anzeigen zu entnehmen ist. Ryanair sucht darin explizit nach Piloten für Berlin-Schönefeld und Frankfurt. Der Billigflieger lockt die potenziellen Mitarbeiter mit einem «exzellenten Lohnpaket» und einem «in der Branche führenden» Dienstmodell sowie mit fünf Arbeitstagen, auf die vier freie Tage folgen.

EU-oder Efta-Pass

Besonders dringend sucht Ryanair offenbar Kopiloten (First Officer) und umwirbt diese speziell. Die Fluglinie lockt sie mit einem beschleunigten Aufstieg zum Flugkapitän (Captain). Schon innerhalb von zwölf Monaten könne man dies erreichen, schreibt sie. Voraussetzung sind neben einem EU- oder Efta-Pass unter anderem 2100 Flugstunden, davon 1000 auf einem großen Flugzeug bei einer Fluggesellschaft.

Mehr zum Thema

ticker-ryanair

Ryanair steigert Gewinn und erwartet erste Boeing 737 Max 10 im Frühling 2027

Fluglotsen in einem Tower: Ein anonymer Fluglotse wehrt sich gegen das Dauerbashing von Ryanair.

«Wir haben Michael O’Learys ständige Hetze satt»

flughafen wien ryanair

Ryanair zieht weitere Flugzeuge aus Wien ab

Verlassener deutscher Flughafen: Noch ist es glücklicherweise nicht so weit.

Diese Inlandsstrecken strichen Lufthansa und Eurowings in Deutschland

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin