Boarding bei Ryanair: Künftig mit weniger Handgepäck.

Kein Platz mehrRyanair streicht ein Stück Handgepäck

Bisher durften alle Ryanair-Passagiere zwei Gepäckstücke mit in die Kabine nehmen. Damit ist jetzt Schluss. Dafür senkt der Billigflieger die Gebühren für das Aufgabegepäck.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Ryanair hat ein Problem: Da bisher jeder Passagier kostenlos zwei Handgepäckstücke mit an Bord nehmen darf, «gibt es nicht genug Platz für diese Menge an Handgepäck in den Gepäckablagefächern über den Sitzen, was zu Boarding- und Flugverspätungen führt», schreibt die Billigairline. Nun reagiert sie mit neuen Bestimmungen und Gebühren.

Für alle Buchungen für Reisen nach dem 1. November gilt: Nur Passagiere, die 5 Euro (bei Buchung) oder 6 Euro (nachträglich) für Priority Boarding zahlen und Reisende der Ryanair-Plus-Tarifklasse dürfen weiterhin zwei Handgepäckstücke mit an Bord bringen, ein normales (max. 55 x 40 x 20 cm) und eine kleine Tasche (max. 35 x 20 x 20 cm).

Vom Gate in den Frachtraum

Alle anderen Reisenden «dürfen ein kleines Handgepäckstück mit an Bord nehmen, während das zweite (größere) Rollgepäckstück (kostenlos) im Frachtraum transportiert und am Gate aufgegeben werden muss», erklärt Ryanair. Künftig wird es am Gate daher zwei Warteschlangen geben: eine für Passagiere mit Priority Boarding, eine für die anderen. Verweigert ein Fluggast ohne Priority Boarding, dass sein Gepäck in den Frachtraum gebracht wird, darf er laut Ryanair nicht mitfliegen und erhält auch keine Erstattung.

Allerdings will der Low Cost Carrier seine Kunden nicht nur dazu bewegen, den Koffer in Handgepäckgröße gratis in den Frachtraum zu schicken, sondern gleich einen größeren zu packen. Als Anreiz erhöht Ryanair das zulässige Gewicht für Aufgabegepäck von maximal 15 auf neu 20 Kilogramm. Die Standard-Gebühr für ein Aufgabegepäckstück von 20 Kilo sinkt von 35 Euro auf 25 Euro bei der Buchung. Wer sein Gepäck im Nachhinein zur Buchung hinzugefügt oder am Flughafen aufgibt, zahlt 40 Euro. Zur Oster- und Weihnachtszeit erhebt Ryanair einen Aufschlag von 10 Euro.

Warten am Gepäckband

Während die Fluggesellschaft hofft, durch die Maßnahme Boarding- und Flug-Verspätungen zu verringern, müssen die Reisenden nun wohl mehr Zeit einplanen, zumindest, um die Taschen nach der Ankunft wieder abzuholen.

Mehr zum Thema

ticker-ryanair

Ab Mittwoch: Jeder fünfte Ryanair-Fluggast muss sich umstellen

ticker-ryanair

Ryanair steigert Gewinn und erwartet erste Boeing 737 Max 10 im Frühling 2027

Fluglotsen in einem Tower: Ein anonymer Fluglotse wehrt sich gegen das Dauerbashing von Ryanair.

«Wir haben Michael O’Learys ständige Hetze satt»

flughafen wien ryanair

Ryanair zieht weitere Flugzeuge aus Wien ab

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies