Ab März 2017 stationiert der irische Lowcost-Anbieter zwei Boeing 737 in Frankfurt am Main. Ryanair ist die erste Billigairline, die sich an Deutschlands größtem Flughafen niederlässt. Zunächst fliegt sie ab Ende März täglich von Frankfurt aus nach Alicante, Faro, Malaga und Palma de Mallorca. Damit kommt sie auf 28 wöchentliche Flüge und rund 400.000 Passagiere pro Jahr.
Neunte deutsche Basis
Doch Ryanair stellt mehr in Aussicht. «Wir freuen uns darauf, eng mit dem Flughafen zusammenzuarbeiten, um mehr Wachstum zu schaffen», lässt sich Ryanair-Verkaufschef David O'Brien in einer Medienmitteilung zitieren. Das sind ganz andere Töne als noch im vergangenen Jahr. «Es gibt nur einen Flughafen, den wir uns nicht anschauen: Frankfurt am Main», sagte noch vor gut einem Jahr Ryanairs Deutschland-Chef Tim Howe Schröder zu aeroTELEGRAPH. «FRA» war einfach zu teuer. Nun hat man es sich offenbar anders überlegt.
Frankfurt ist die neunte deutsche Basis von Ryanair und die 85. in Europa. Am Dienstag (1. November) hatte Ryanair erst eine neue Basis am Flughafen Hamburg eröffnet. Zwei Boeing 737 stationiert die Fluggesellschaft dort. Am Flughafen Nürnberg wurde am Mittwoch eine neue Basis mit einem Flieger in Betrieb genommen.
Lufthansa und Ryanair duellieren sich bei Twitter
Lufthansa gibt sich angesichts der neuen Konkurrenz gelassen. Bei Twitter hieß die Airline Ryanair am «echten Frankfurter Flughafen» willkommen. Falls Ryanair sich auf so einem großen Airport verirren sollte, könne man jederzeit anrufen.
Ryanair Antwort kam prompt. «Sieht aus, als bräuchtet Ihr Ferien. Bei Ryanair gibt es Flüge ab 9,99 Euro. Günstige Tarife sind endlich in Frankfurt angekommen.»
Ryanair stationiert Flugzeuge in Frankfurt
Boeing 737 von Ryanair: Bald sind zwei in Frankfurt am Main stationiert.