Neue Ryanair-Kabine: Ein dezentes Blau ersetzt das knallige Blau der alten Sitze. Die Sessel sind zudem dünner, was mehr Platz schafft.
Neue Kabine

Ryanair – mehr Beinfreiheit und Platz für Gepäck

Auch innen wird bei der Billigairline alles neu. Ryanair gestaltet die Kabine viel dezenter. Zudem sorgen neue Sitze und Gepäckfächer für mehr Platz.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Wirklich gemütlich war es in den Flugzeugen von Ryanair nie. Dazu trägt wesentlich bei, dass die Farbe von Sitzen, Gepäckfächern und Wänden nicht gerade zurückhaltend ist. Knallgelb ist das Innere der Boeing 737 der irischen Billigairline gehalten. Die Farbe gilt zwar grundsätzlich als fröhlich. Doch zu viel Gelb führt zu müden Augen und innerer Unruhe. Tests zeigen, dass Babys in gelben Räumen häufiger weinen als in anderen Zimmern.

«Es sollte alles sehr hell sein», verriet Vorstandsvorsitzender Michael O'Leary einmal. Deshalb habe er auf Gelb gedrängt. Inzwischen sieht er ein, dass das ein Fehler war. Und er ändert es nun auch. «Ab November fangen wir an, die Kabinen unserer Flugzeuge umzubauen», erklärt ein Sprecher von Ryanair gegenüber aeroTELEGRAPH. «Die gelbe Farbe fahren wir herunter.» Zudem werden die Trennwände mit Bildern von Ryanair-Destinationen und Bildern glücklicher Menschen beklebt. Nicht nur das Gelb wird auf ein Minimum reduziert. Auch das Blau der Sitze ist neu ein dezentes Dunkelblau – ähnlich wie das der neu vorgestellten Uniformen.

Bilder auf den Wänden

Neue Boeing 737, die ab Januar 2016 neu an Ryanair ausgeliefert werden, bieten noch mehr. Sie besitzen das Boeing Sky Interior mit LED-Beleuchtung. Zudem werden dünnere Sitze eingebaut. «Das bringt mehr Beinfreiheit», so der Sprecher. Zusätzlich haben Passagiere auch beim Aufstehen mehr Platz, weil Ryanair neue, größere Gepäckfächer einführt.

Der Make-Over ist Teil des Plans von Ryanair, das Image komplett zu verändern. Man will nicht mehr einfach nur billig sein, sondern auch Stil haben – zur Umwandlung gehört übrigens auch ein gesunderes Bordmenü. Was genau das heißt, ist allerdings noch nicht bekannt.

Mehr zum Thema

ticker-ryanair

Kalamata: Boeing 737 Max fährt mit Tragflächenspitze in Zaun

ticker-ryanair

Ryanair fliegt auch im Winter von Lübeck nach London

ticker-ryanair

Ryanair bestellt 30 zusätzliche Leap-1B-Triebwerke bei CFM

Boeing 737 von Ryanair: Musste nach Turbulenzen außerplanmäßig landen.

Ryanair-Flug aus Berlin muss wegen Gewitter in Memmingen landen - mehrere Verletzte

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin