Ryanair-Boeing in Stansted: Die EI-EGD wird von einem Catering-Fahrzeug gerammt.

BodenkollisionBoeing 737 von Ryanair rasiert Dach von Bodenfahrzeug

In London-Stansted sind sich ein Bodenfahrzeug und eine Boeing 737 von Ryanair zu nah gekommen. Die Maschine ist seitdem wegen eines Schadens am Flügel nicht flugfähig.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Es kommt immer wieder vor, dass Flugzeuge und Bodenfahrzeuge kollidieren. Da zerstören Fahrzeuge Flugzeugnasen, Highloader rammen Maschinen oder Treppenfahrzeuge bohren sich ins Heck von Flugzeugen. Die Maschinen fallen je nach Schaden für eine gewisse Zeit aus. Besonders am Frankfurter Flughafen häufen sich in letzter Zeit Kollisionen.

Am 4. Oktober hat es eine Boeing 738-800 von Ryanair am Flughafen Stansted erwischt. Die Maschine mit der Kennung EI-EGD kam als Flug FR2861 aus Luxemburg und rollte zum Gate C62. Kurz nach dem Eindrehen zur Parkposition schießt ein PRM-Fahrzeug (people reduced mobility) seitlich auf das Flugzeug zu, bremst, legt den Rückwärtsgang ein, ist aber zu langsam und trifft die Ryanair-Maschine am rechten Flügel, wie ein Video auf Twitter zeigt.

Maschine weiter in Stansted

Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand. Der Flügel wurde durch den Aufprall beschädigt. Das Catering-Fahrzeug verlor Teile des Dachs. Laut dem Datenportal Flightradar 24 steht die knapp 12 Jahre alte Maschine nun seitdem am Flughafen London-Stansted. Wann die Maschine wieder abheben kann, ist nicht bekannt.

Anmerkung: In einer ersten Version des Textes hieß es noch Catering-Fahrzeug. Nach einem Hinweis haben wir die Stelle angepasst.

Mehr zum Thema

Abfertigung in Frankfurt: Unter Zeitdruck.

Am Flughafen Frankfurt häufen sich die Bodenkollisionen

Airbus A319 in Frankfurt: Zukunft ungewiss.

Airbus A319 von Lufthansa noch immer am Boden

Fahrzeug beschädigt in Frankfurt Airbus A320 von Lufthansa

Fahrzeug beschädigt in Frankfurt Airbus A320 von Lufthansa

ticker-ryanair

Ryanair fliegt von Salzburg nach Birmingham

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack