Crew von Viva Aerobus: Die Fluglinie ist bald ganz in mexikanischen Händen.

Verkauf von Viva AerobusRyanair-Gründer macht in Mexiko Kasse

Irelandia Aviation ist kaum bekannt, dabei lanciert die Firma der Familie Ryan weltweit Billigairlines. Nun steigt sie bei Viva Aerobus aus - mit großem Gewinn.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Am Grand Canal von Dublin steht ein altes Lagerhaus aus dunklem Backstein, dahinter wurden moderne Bürokomplexe mit Beton- und Glasfassaden hochgezogen, welche die alten Gemäuer deutlich überragen. In diesem Komplex sitzt Irelandia Aviation, eine kaum bekannte Firma, die in der Welt der Luftfahrt aber doch sehr einflussreich ist. Selbst nennt sie sich «führende Entwicklerin von Billigairlines der Welt».

Das ist nicht übertrieben. Denn Irelandia Aviation steht hinter so erfolgreichen Gründungen wie Tiger Airways (Asien), Allegiant (USA), Viva Aerobus (Mexico) und Viva Colombia (Kolumbien). Möglich macht das das Gründungskapital, das von der Familie Ryan stammt. Der vor acht Jahren verstorbene Tony Ryan war 1985 einer der drei Gründer von Ryanair. Sein Sohn Declan ist Chef von Irelandia Aviation.

Das Fünffache des Investitionsbetrages

Und auch er weiß, wie man Geschäfte macht. Denn in Mexiko machen er und seine Irelandia Aviation groß Kasse. Sie verkaufen ihren Anteil von 49 Prozent an der Billigairline Viva Aerobus an die lokale Gruppe Iamsa, wie die Zeitung Irish Times schreibt. Sie hält bereits 51 Prozent der Aktien. Der Verkaufspreis soll 250 Millionen Dollar betragen - das Fünffache des Investitionsbetrages.

Viva Aerobus besitzt eine Flotte von 19 Airbus A320. Damit bedient sie 28 Ziele in Mexiko und in den USA. Die Fluggesellschaft will stark wachsen. 2013 hat sie bei Airbus 12 A320 und 40 A320 Neo geordert.

Mehr zum Thema

ticker-ryanair

Ryanair steigert Gewinn und erwartet erste Boeing 737 Max 10 im Frühling 2027

Fluglotsen in einem Tower: Ein anonymer Fluglotse wehrt sich gegen das Dauerbashing von Ryanair.

«Wir haben Michael O’Learys ständige Hetze satt»

flughafen wien ryanair

Ryanair zieht weitere Flugzeuge aus Wien ab

Verlassener deutscher Flughafen: Noch ist es glücklicherweise nicht so weit.

Diese Inlandsstrecken strichen Lufthansa und Eurowings in Deutschland

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg