Visualisierung des Luftverkehrs in London: Ryanair ist unzufrieden.

Visualisierung des Luftverkehrs in London: Ryanair ist unzufrieden.

NATS

Flugsicherung NATS

Ryanair beklagt sich über Diskriminierung

Die irische Billigairline kritisiert, dass es an ihrer Londoner Basis die meisten Verspätungen gibt. Sie glaubt, dass daran die Aktionäre der Flugsicherung schuld sind.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Vor einem Jahr erhielt Ryanair eine Abfuhr. Die britische Luftfahrtbehörde Civil Aviation Authority lehnte eine Beschwerde der Billigairline ab. Es gebe keine Hinweise auf unfaires Verhalten der britischen Flugsicherung NATS. Nun reichte Ryanair eine neue Klage ein.

Die irische Fluglinie wirft der NATS erneut vor, den Flughafen Stansted schlechter zu behandeln als andere Airports in London. Ryanair führt als Argument Statistiken an. Von Januar bis März habe Stansted 52 Prozent der Verspätungen abbekommen, die durch die Flugsicherung ausgelöst wurden. Heathrow dagegen stehe bei 0 Prozent. Auf Gatwick seien nur 10 Prozent entfallen. Ryanair betreibt in London Stansted ihre größte Basis.

Airlines als Aktionäre

Für Ryanair ist das ein klares Zeichen, dass die Flugsicherung NATS unfair vorgeht. Und für die Fluggesellschaft ist auch klar, weshalb das so ist. Die britische Flugsicherung gehört nämlich zu 42 Prozent auch einer Gruppe von Fluggesellschaften, darunter British Airways, Easyjet, Lufthansa, Virgin Atlantic, Tui und Thomas Cook. Der Betreiber des Flughafens Heathrow besitzt 4 Prozent. Der Staat hält 49 Prozent, die Mitarbeiter den Rest.

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin