Boeing 737 von Ryanair: Die Iren haben wohl das Nachsehen.
Oktober und November

Ryanair baut in Bremen und Weeze aus

Die irische Billigfluggesellschaft stationiert je ein zusätzliches Flugzeug an den beiden deutschen Flughäfen. Der Ausbau von Ryanair ist allerdings nur temporär.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Eben erst hat Ryanair angekündigt, dort ausbauen zu wollen, wo die Konkurrenz geschwächt ist. Die Iren spielten damit auch auf Air Berlin und Deutschland an. Nun lassen sie den Worten Taten folgen. Für zwei Wintermonate stationieren sie zwei zusätzliche Flugzeuge in der Bundesrepublik. Eines kommt nach Weeze und eines nach Bremen. Mit der Verstärkung im Oktober und November wolle man «der Rekordnachfrage deutscher Kunden für Wintersonnenflüge insbesondere während der Schulherbstferien nachkommen», so Ryanair.

Ab Bremen fliegt die Airline mit dem zusätzlichen Flieger nach Alicante, Chania, Faro, Girona, Malaga, Neapel, Palma de Mallorca, Porto sowie Thessaloniki und von Weeze nach Alicante, Chania, Faro, Fuerteventura, Gran Canaria, Lanzarote, Malaga, Palma de Mallorca, Teneriffa sowie Valencia. Hinter der Ankündigung steckt allerdings auch viel PR. Die Fluglinie hat gerade in Weeze immer wieder aus-, dann aber auch wieder abgebaut. Gleiches erlebte der Flughafen Hahn.

Mehr zum Thema

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.

18 Verletzte bei der Evakuierung einer Boeing 737 von Ryanair

ticker-ryanair

Ryanair erlaubt fünf Zentimeter mehr Handgepäck

ticker-ryanair

Ryanair mit deutlichem Passagierplus im ersten Halbjahr

Betrunkener im Flugzeug: Crews sind geschult, mit schwierigen Gästen umzugehen.

So gehen Fluggesellschaften mit Betrunkenen um

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack