Flieger von Ryanair: 2022 sollen mehr in Brüssel stationiert werden.
Billigflieger

Ryanair attackiert Brussels am Heimatflughafen

Der irische Billigflieger will in der belgischen Hauptstadt wachsen. Ryanair hat es vor allem auf Slots von Brussels Airlines am Flughafen Brüssel-Zaventem abgesehen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Ryanair schaltet in Brüssel auf Angriff. Bereits in diesem Sommer wirbt der irische Billigflieger mit 470 wöchentlichen Flügen zu 104 Zielen ab Belgien. Dafür stationiert die Fluglinie 14 Flugzeuge am Flughafen Brüssel-Charleroi, der südlich der Hauptstadt liegt, und zwei Jets am zentraleren Brussels Airport, auch Brüssel-Zaventem genannt.

Das reicht den Iren aber nicht. «Wir sprechen bereits mit Zaventem und Charleroi darüber, dort weitere Flugzeuge zu stationieren», sagte Ryanair-Chef Michael O'Leary jetzt laut belgischen Medien. Am Brussels Airport möchte der Ryanair-Chef auf sechs bis acht Jets wachsen und «Zaventem schließlich auf die gleiche Größe wie Charleroi bringen».

Slots von Brussels Airlines im Visier

O'Leary verwies dabei explizit auf Chancen durch die «Flottenreduzierung von Brussels Airlines», besonders in Zaventem. Die belgische Lufthansa-Tochter hatte in der Corona-Krise beschlossen, ihre Flotte um fast 30 Prozent schrumpfen – von 54 auf 38 Flugzeuge.

Der Ryanair-Chef forderte die belgische Regierung und die europäischen Behörden auf, von der staatlich gestützten Brussels Airlines die Abgabe von Start- und Landerechten zu verlangen. «Wir glauben, dass es in Belgien im Jahr 2022 Potenzial für starkes Wachstum gibt, wenn es uns gelingt, mehr Slots zu bekommen», so O’Learys Kampfansage an Brussels.

Mehr zum Thema

Brussels Airlines: Über die Ausrichtung herrscht Uneinigkeit.

Brussels Airlines ersetzt Airbus A319 durch A320 Neo

Ryanair bekommt die erste Boeing 737 Max

Ryanair bekommt die erste Boeing 737 Max

Flieger von Condor und Ryanair: Die Billigairline bekam vor EU-Gericht recht.

Ryanair siegt im Streit über Beihilfen für Condor

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.

18 Verletzte bei der Evakuierung einer Boeing 737 von Ryanair

Video

spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Menschen auf der Tragfläche: Sprung aus großer Höhe
Bei der Evakuierung einer Boeing 737 in Palma de Mallorca haben sich mindestens drei Passagiere Brüche zugezogen. Nun stellen sich Fragen zum Ablauf der Evakuierung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Ethan Guo im Cockpit: Seine Reise ist vorerst gestoppt.
Zwischen Tourismus, Territorialanspruch und Forschungsalltag führt das chilenische Dorf Villa Las Estrellas ein ruhiges Dasein in der Antarktis. Ein 19-jähriger Influencer und Privatpilot ist nun unangemeldet mit seiner Cessna 182 dort gelandet. Er wurde verhaftet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg